Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Filter
Einmal-Naturmoorpackung ascend KURLAND 29x37 cm, 40 Stück
Einmal-Naturmoorpackung ascend KURLAND 29x37 cm, 40 Stück
KURLAND ( vormals Haslauer ) Einmalnaturmoor-Packung ascend 40 Stück ( unterverpackt je 10 Stück im Folienbeutel) im Karton Maße 29 x 37 cm - mit ansteigender Behandlungstemperatur- Inhalt: qualitativ hochwertiges Moor aus Salzburg-Leopoldskron mit einem Huminsäureanteil,Hohe Schichtdichte ( 385 - 460 g / Packung) gleichmäßiger Feuchtigkeitsgehalt, anwenderfreundlich hergestellt (punktverschweißt - Vlies, Folie und Moor können leicht getrennt und entsorgt werden), erstklassige, gleichbleibende Qualität - all dies zeichnet die Moorpackungen von Kurland (vormals Haslauer) aus. Außenabmessung: 29 x 37 cm. STAFFELPREIS auf Anfrage Bei Auslandsversand werden die Versandkosten pro Karton / Gewicht evtl. nachberechnet!

52,90 €*
Naturmoor Heilmoor-Einmalpackung 350 g, 30 x 40 cm / VE = 60 Stück
Naturmoor Heilmoor-Einmalpackung 350 g, 30 x 40 cm / VE = 60 Stück
Heilmoorpackung N / Moor-Einmalpackungen Bad Pyrmont 40 x 30 cm, 350 g Sparpackung - Karton mit 60 Stück ( Unterverpackung je 10 Stück im Polybeutel) Füllgewicht: ca. 350 g Moorfüllung pro Packung. Das Moor ist gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies (Patientenseite) und undurchlässiger Folie (Wärmeträgerseite) verteilt. Verpackungseinheit 60 Stück pro Karton. Eine Kompresse ist mit naturbelassenem Moor beschichtet. Anwendungsgebiete: Indikationen für die heiße Anwendung (Wärmestrahlungsbehandlung): - Subakute und chronische Entzündungen des rheumatischen Formenkreises (entzündliche und degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, "Weichteilrheumatismus") - Postakute Zustände nach Traumen am Bewegungsapparat - Funktionelle Durchblutungsstörungen. Wissenswertes: Heilmoorpackung N zur einmaligen Anwendung Heilmoorpackung N: Größe 40 x 30 cm Größe 40 x 60 cm 380 g, 480 bzw. 1.000 g Naturmoor sind gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies (Patientenseite) und undurchlässiger Folie (Wärmeträgerseite) verteilt. Das durchlässige Vlies gewährt intensiven Hautkontakt, damit ein Stoffaustausch mit der Haut des Patienten möglich ist. Die bei Zimmertemperatur gelagerte Heilmoorpackung N wird dem Patienten direkt aufgelegt und erhält die Wärme durch den auf die Heilmoorpackung N aufgelegten Wärmeträger. Paraffin-Wärmeträger: Größe 36 x 27 cm sowie Größe 36 x 54 cm Hartparaffin mit Schmelzpunkt von ca. 52° C ist in einem porösen Material zur Formstabilisierung verteilt und in eine stabile Folie eingeschweißt. Der Paraffin-Wärmeträger wird vorteilhafterweise im Heißluftschrank auf ca. 60° C erwämt auf die Heilmoorpackung N gelegt. Vorteile des Systems Moorpackung + Paraffin-Wärmeträger: · länger anhaltender Wärmeverlauf durch Wärmeträger · Hygiene durch Einmalanwendung der dem Patienten aufliegenden Moorpackung · Langsamer Anstieg der Moortemperatur zur Vermeidung eines Wärmeschocks · Gleichmäßige Schichtdicke der Moorpackung zur Sicherung des Stoffaustausches. Überwärmungstherapie mit Moor Wärmetherapie ganz allgemein ist aus ärztlicher Sicht angezeigt bei nichtaktiven Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (subakute und chronische Entzündungen oder degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates): nichtakute Formen der chronischen Polyarthritis, des M. Bechterew, von Arthrosen: Lumbalgie und Ischialgie werden durch feuchte Überwärmung sehr günstig beeinflußt. Wärmetherapie ist auch bei chronischen abdominellen Prozessen, z.B. Hepatitis Adnexitis, Prostatitis, postoperativen Adhäsionsbeschwerden sowie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarm, Gallenwegsdyskinesie usw. indiziert. Durch die Wärmetherapie mit Moor wird die Temperatur im Körperkern durch Zufuhr einer im Vergleich zu Wasser höheren Wärmemenge schonend und langsam erhöht. Die Wärme bewirkt eine starke Hyperämisierung mit entsprechender Durchblutungssteigerung in den zugeordneten tieferliegenden Organen. Dies führt reflektorisch zur Muskelentspannung, Sedierung sowie Schmerzlinderung. Inhaltsstoffe aus dem Moor haben eine antiseptische, adstringierende und gerbende sowie bakteriostatische und fungistatische Wirkung auf die Haut. Der Stoffwechsel wird durch die Ableitung von Stoffwechselendprodukten durch die Haut in das Moor angeregt.

48,89 €*
Paraffin Wärmeträger für Heißluft, 27 x 36 cm , Gewicht 1200g
Paraffin Wärmeträger für Heißluft, 27 x 36 cm , Gewicht 1200g
Wärmeträger mit Paraffinfüllung, 27 x 36 cm Füllmasse: 1,2 kg Paraffin für die Erwärmung im Warmhalteschrank ( trockene Erwärmung) Der Wärmeträger beinhaltet einen Schaumstoff - Wärmespeicher mit Hartparaffinfüllung nach DAB10 und ist vakuum- verschweißt. Dieses Herstellungsverfahren hat gegenüber herkömmlichen Kompressen den Vorteil einer besseren Modellierbarkeit. Sicherheitshinweise für den Anwender: Die Außenfolie hat eine äußerste Hitzebeständigkeit von 80 ° C. In einem Wärmeschrank wird der Wärmeträger auf ca. 50 - 60 ° C erwärmt. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten. Der Hartparaffin - Wärmeträger ist grundsätzlich konstruiert für die Erwärmung in Wärmeschränken, sollte er jedoch in einem Wasserbad erwärmt werden, darf er nicht mit dem Boden des Erwärmungsgerätes in Berührung kommen, da die Folie durch Überhitzung beschädigt werden könnte. Dieses verhindert man, indem ein Sieb auf den Boden des Gerätes gelegt wird. Anwendungsweise: Der Wärmeträger wird auf die zu behandelnde Stelle des Körpers aufgelegt und der Patient mit Folien und Decken gut eingepackt. Der Wärmeträger wird mit besonders gutem Erfolg in Verbindung mit Moor-Einwegpackungen benutzt. Sicherheitshinweise für den Anwender: Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, daß der erwärmte Wärmeträger nicht bei einer höheren Temperatur als vorgesehen angewendet wird. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 25 - 50 Minuten. Um die behandelnde Fläche zu vergrößern, legt man zwei oder mehrere Wärmeträger aneinander. Reinigung: Die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. Wenn die og. Punkte zur Pflege beachtet werden, läßt sich die Lebensdauer unserer Wärmeträger erhöhen. Größe : 27 x 36 cm Inhalt ca.1200 g Sicherheitshinweise für den Anwender: Zum eigenen Schutz sollte der Anwender während der Erwärmung des Wärmeträgers und der Vorbereitung zur Anwendung beim Patienten Schutzhandschuhe tragen. In kaltem Zustand den Wärmeträger nicht knicken. Nicht im Wasserbad kochen lassen. Vor dem Auflegen durch Drücken auf Dichtigkeit prüfen. Nicht mit scharfen oder kantigen Gegenständen die Außenfolie beschädigen. Den Wärmeträger in kaltem Zustand nicht fallen lassen, da sonst mit einer Beschädigung der Folie zu rechnen ist. Der Wärmeträger eignet sich besonders gut für Wärmeschränke.

38,90 €*
Schröpfgefäß aus Acryl mit Ball
Schröpfgefäß aus Acryl mit Ball
Schröpfgefäß aus Acryl mit Ball Das Schröpfgefäß aus Acryl mit Gummiball verwenden Sie zum feuerlosen Schröpfen. Mit Hilfe der Schröpfköpfe wird beim unblutigen Schröpfen ein Unterdruck erzeugt. So entsteht eine Sogwirkung, die sich auf Blut- und Lymphgefäße ausübt. Das Ergebnis ist eine Mehrdurchblutung und die Verbesserung des Stoffwechsels. Über die Lymphgefäße kommt es außerdem zu einer entschlackenden Wirkung auf das Gewebe. Acrylgläser sind allein autoklavierbar bis 170 Grad. Das Schröpfglas ohne Ball ist in folgende Größen erhältlich: Größe 1 Schröpfglas, ø 3,5 cm Größe 2 Schröpfglas, ø 4,7 cm Größe 3 Schröpfglas, ø 5,5 cm

Ab 14,63 €*
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Gr.1B, 28 x 38 cm , Gewicht 2000g
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Gr.1B, 28 x 38 cm , Gewicht 2000g
Wärmeträger Gr. 1B mit Moorfüllung, 28 x 38 cm zur Erwärmung im Wasserbad Wärmeträgermasse: Der Wärmeträger beinhaltet einen Wärmespeicher bestehend aus einer Naturmoorfüllung. Anwendungsweise: Der erwärmte Wärmeträger wird auf die zu behandelnde Stelle des Körpers aufgelegt und der Patient mit Folien und Decken gut eingepackt. Der Wärmeträger wird mit besonders gutem Erfolg in Verbindung mit Moor-Einwegpackungen benutzt. Sicherheitshinweise für den Anwender: Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, daß der erwärmte Wärmeträger nicht bei einer höheren Temperatur als vorgesehen angewendet wird. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 25 - 50 Minuten. Um die behandelnde Fläche zu vergrößern, legt man entsprechend zwei oder mehrere Wärmeträger aneinander. Reinigung: Die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. Wenn die og. Punkte zur Pflege beachtet werden, läßt sich die Lebensdauer unserer Wärmeträger erhöhen. Größe: 28 x 38 cm Inhalt: ca.:2000 g Sicherheitshinweise für den Anwender: Die Außenfolie hat eine äußerste Hitzebeständigkeit von 80 ° C. In einem Wasserbad wird der Wärmeträger auf ca. 50 - 60 ° C erwärmt. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten. Nicht mit scharfen oder kantigen Gegenständen die Außenfolie beschädigen. Wird der Wärmeträger in einem Wasserbad erwärmt, darf er nicht mit dem Boden des Erwärmungsgerätes in Berührung kommen, da die Folie durch Überhitzung beschädigt werden könnte. Dieses verhindert man, indem ein Sieb auf den Boden des Gerätes gelegt wird. Zum eigenen Schutz sollte der Anwender während der Erwärmung des Wärmeträgers und der Vorbereitung zur Anwendung beim Patienten Schutzhandschuhe tragen. Diese sind im einschlägigen Fachhandel für Arbeitssicherheit erhältlich. Nicht im Wasserbad kochen lassen. Vor dem Auflegen durch Drücken auf Dichtigkeit prüfen.

21,30 €*
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Gr.2B, 56 x 33 cm, Gewicht 4000g
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Gr.2B, 56 x 33 cm, Gewicht 4000g
Wärmeträger Gr. 2 mit Moorfüllung, 56 x 33 cm CE zur Erwärmung im Wasserbad Wärmeträgermasse: Der Wärmeträger beinhaltet einen Wärmespeicher bestehend aus einer Naturmoorfüllung. Anwendungsweise: Der erwärmte Wärmeträger wird auf die zu behandelnde Stelle des Körpers aufgelegt und der Patient mit Folien und Decken gut eingepackt. Der Wärmeträger wird mit besonders gutem Erfolg in Verbindung mit Moor-Einwegpackungen benutzt. Sicherheitshinweise für den Anwender: Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, daß der erwärmte Wärmeträger nicht bei einer höheren Temperatur als vorgesehen angewendet wird. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 25 - 50 Minuten. Um die behandelnde Fläche zu vergrößern, legt man entsprechend zwei oder mehrere Wärmeträger aneinander. Reinigung: Die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. Wenn die og. Punkte zur Pflege beachtet werden, läßt sich die Lebensdauer unserer Wärmeträger erhöhen. Größe: 56 x 33 cm Inhalt: ca. 4000 g Sicherheitshinweise für den Anwender: Die Außenfolie hat eine äußerste Hitzebeständigkeit von 80 ° C. In einem Wasserbad wird der Wärmeträger auf ca. 50 - 60 ° C erwärmt. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten. Nicht mit scharfen oder kantigen Gegenständen die Außenfolie beschädigen. Wird der Wärmeträger in einem Wasserbad erwärmt, darf er nicht mit dem Boden des Erwärmungsgerätes in Berührung kommen, da die Folie durch Überhitzung beschädigt werden könnte. Dieses verhindert man, indem ein Sieb auf den Boden des Gerätes gelegt wird. Zum eigenen Schutz sollte der Anwender während der Erwärmung des Wärmeträgers und der Vorbereitung zur Anwendung beim Patienten Schutzhandschuhe tragen. Diese sind im einschlägigen Fachhandel für Arbeitssicherheit erhältlich. Nicht im Wasserbad kochen lassen. Vor dem Auflegen durch Drücken auf Dichtigkeit prüfen.

33,70 €*
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Kurland Gr.1, 27 x 37 cm
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Kurland Gr.1, 27 x 37 cm
Kurland Wärmeträger Gr. 1 mit Moorfüllung, 27 x 37 cm zur Erwärmung im Wasserbad Wärmeträgermasse: Der Wärmeträger beinhaltet einen Wärmespeicher bestehend aus einer Naturmoorfüllung. Anwendungsweise: Der erwärmte Wärmeträger wird auf die zu behandelnde Stelle des Körpers aufgelegt und der Patient mit Folien und Decken gut eingepackt. Der Wärmeträger wird mit besonders gutem Erfolg in Verbindung mit Moor-Einwegpackungen benutzt. Sicherheitshinweise für den Anwender: Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, daß der erwärmte Wärmeträger nicht bei einer höheren Temperatur als vorgesehen angewendet wird. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 25 - 50 Minuten. Um die behandelnde Fläche zu vergrößern, legt man entsprechend zwei oder mehrere Wärmeträger aneinander. Reinigung: Die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. Wenn die og. Punkte zur Pflege beachtet werden, läßt sich die Lebensdauer unserer Wärmeträger erhöhen. Wenn der Wärmeträger nicht mehr benötigt wird aus dem Wasser nehmen.  Größe: 27 x 37 cm  Inhalt: 100% naturreines Moor aus Leopoldskron ( Salzburg / Österreich)  Sicherheitshinweise für den Anwender: Die Außenfolie hat eine äußerste Hitzebeständigkeit von 80 ° C. In einem Wasserbad wird der Wärmeträger auf ca. 50 - 60 ° C erwärmt. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten. Wird der Wärmeträger in einem Wasserbad erwärmt, darf er nicht mit dem Boden des Erwärmungsgerätes in Berührung kommen, da die Folie durch Überhitzung beschädigt werden könnte. Dieses verhindert man, indem ein Sieb auf den Boden des Gerätes gelegt wird. Zum eigenen Schutz sollte der Anwender während der Erwärmung des Wärmeträgers und der Vorbereitung zur Anwendung beim Patienten Schutzhandschuhe tragen. Diese sind im einschlägigen Fachhandel für Arbeitssicherheit erhältlich. Nicht mit scharfen oder kantigen Gegenständen die Außenfolie beschädigen. Nicht im Wasserbad kochen lassen. Vor dem Auflegen durch Drücken auf Dichtigkeit prüfen.

24,90 €*
Naturmoor Heilmoor-Einmalpackung 480 g, 30 x 40 cm / VE = 2 x 30 Stück
Naturmoor Heilmoor-Einmalpackung 480 g, 30 x 40 cm / VE = 2 x 30 Stück
Moor-Einmalpackungen Bad Pyrmont 40 x 30 cm KOMFORT Komfort-Ausführung mit ca. 480g Moorfüllung pro Packung Verpackungseinheit 2 Karton je 30 Stück pro Karton Das Moor ist gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies (Patientenseite) und undurchlässiger Folie (Wärmeträgerseite) verteilt. Anwendungsgebiete: Indikationen für die heiße Anwendung (Wärmestrahlungsbehandlung): - Subakute und chronische Entzündungen des rheumatischen Formenkreises (entzündliche und degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, "Weichteilrheumatismus") - Postakute Zustände nach Traumen am Bewegungsapparat - Funktionelle Durchblutungsstörungen Heilmoorpackung zur einmaligen Anwendung Heilmoorpackung : Größe 40 x 30 cm , ca. 450 g Das Naturmoor ist gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies (Patientenseite) und undurchlässiger Folie (Wärmeträgerseite) verteilt. Das durchlässige Vlies gewährt intensiven Hautkontakt, damit ein Stoffaustausch mit der Haut des Patienten möglich ist. Die bei Zimmertemperatur gelagerte Heilmoorpackung N wird dem Patienten direkt aufgelegt und erhält die Wärme durch den auf die Heilmoorpackung N aufgelegten Wärmeträger mit Naturmoorfüllung oder Paraffinfüllung als Wärmeleitmedium. Überwärmungstherapie mit Moor Wärmetherapie ganz allgemein ist aus ärztlicher Sicht angezeigt bei nichtaktiven Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (subakute und chronische Entzündungen oder degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates): nichtakute Formen der chronischen Polyarthritis, des M. Bechterew, von Arthrosen: Lumbalgie und Ischialgie werden durch feuchte Überwärmung sehr günstig beeinflusst. Wärmetherapie ist auch bei chronischen abdominellen Prozessen, z.B. Hepatitis Adnexitis, Prostatitis, postoperativen Adhäsionsbeschwerden sowie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarm, Gallenwegsdyskinesie usw. indiziert. Durch die Wärmetherapie mit Moor wird die Temperatur im Körperkern durch Zufuhr einer im Vergleich zu Wasser höheren Wärmemenge schonend und langsam erhöht. Die Wärme bewirkt eine starke Hyperämisierung mit entsprechender Durchblutungssteigerung in den zugeordneten tieferliegenden Organen. Dies führt reflektorisch zur Muskelentspannung, Sedierung sowie Schmerzlinderung. Inhaltsstoffe aus dem Moor haben eine antiseptische, adstringierende und gerbende sowie bakteriostatische und fungistatische Wirkung auf die Haut. Der Stoffwechsel wird durch die Ableitung von Stoffwechselendprodukten durch die Haut in das Moor angeregt. Verpackungseinheit je 1 VE = 2 x 30 Stück pro Karton / Bei Auslandsversand werden die Versandkosten pro Karton / Gewicht evtl. nachberechnet !

83,38 €*
Paraffin Wärmeträger für Heißluft, 54 x 36 cm, Gewicht 2400g
Paraffin Wärmeträger für Heißluft, 54 x 36 cm, Gewicht 2400g
Wärmeträger mit Paraffinfüllung, 36 x 54 cm cm 2,4 kg für die trockene Erwärmung im Paraffin - Warmhalteschrank Der Wärmeträger beinhaltet einen Schaumstoff - Wärmespeicher mit Hartparaffinfüllung nach DAB10 und ist vakuum- verschweißt. Dieses Herstellungsverfahren hat gegenüber herkömmlichen Kompressen den Vorteil einer besseren Modellierbarkeit. Sicherheitshinweise für den Anwender: Die Außenfolie hat eine äußerste Hitzebeständigkeit von 80 ° C. In einem Wärmeschrank wird der Wärmeträger auf ca. 50 - 60 ° C erwärmt. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten. Der Hartparaffin - Wärmeträger ist grundsätzlich konstruiert für die Erwärmung in Wärmeschränken, sollte er jedoch in einem Wasserbad erwärmt werden, darf er nicht mit dem Boden des Erwärmungsgerätes in Berührung kommen, da die Folie durch Überhitzung beschädigt werden könnte. Dieses verhindert man, indem ein Sieb auf den Boden des Gerätes gelegt wird. Anwendungsweise: Der Wärmeträger wird auf die zu behandelnde Stelle des Körpers aufgelegt und der Patient mit Folien und Decken gut eingepackt. Der Wärmeträger wird mit besonders gutem Erfolg in Verbindung mit Moor-Einwegpackungen benutzt. Sicherheitshinweise für den Anwender: Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, daß der erwärmte Wärmeträger nicht bei einer höheren Temperatur als vorgesehen angewendet wird. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 25 - 50 Minuten. Um die behandelnde Fläche zu vergrößern, legt man zwei oder mehrere Wärmeträger aneinander. Reinigung: Die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. Wenn die og. Punkte zur Pflege beachtet werden, läßt sich die Lebensdauer unserer Wärmeträger erhöhen. Größe: 36 x 54 cm cm , 2,4 kg Sicherheitshinweise für den Anwender: Zum eigenen Schutz sollte der Anwender während der Erwärmung des Wärmeträgers und der Vorbereitung zur Anwendung beim Patienten Schutzhandschuhe tragen. In kaltem Zustand den Wärmeträger nicht knicken. Nicht im Wasserbad kochen lassen. Vor dem Auflegen durch Drücken auf Dichtigkeit prüfen. Nicht mit scharfen oder kantigen Gegenständen die Außenfolie beschädigen. Den Wärmeträger in kaltem Zustand nicht fallen lassen, da sonst mit einer Beschädigung der Folie zu rechnen ist. Der Wärmeträger eignet sich besonders gut für Wärmeschränke. Abbildung zeigt Modellvariante ( Gr. 1)

58,90 €*
Spitzner Saunaaufguss Saunamed 5 L Kanister - nur für gewerbliche Anwender -
Spitzner Saunaaufguss Saunamed 5 L Kanister - nur für gewerbliche Anwender -
Spitzner Saunaaufguss Saunamed 5 L Kanister Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe, Herstellung nach strengen Arzneimittel-Richtlinien sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise. Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung & Wirkung: Frisch-würziger Duftklassiker. Der Saunaaufguss Saunamed ist eine beliebte Kombination klassischer ätherischer Nadelbaumöle wie Fichte, Tanne und Kiefer. Er entspannt die Bronchialmuskulatur und vertieft die Atmung. Menthol und Campfer stärken außerdem die Abwehrkräfte und die körperliche Leistungsfähigkeit. Inhaltstoffe: Aroma, Camphor, Turpentine Oil And Rectified Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Menthol, Limonene, Linalool, Geraniol

Inhalt: 5 Liter (27,31 €* / 1 Liter)

136,55 €*
Naturmoor Heilmoor-Einmalpackung 1000 g, 40 x 60 cm / VE = 20 Stück
Naturmoor Heilmoor-Einmalpackung 1000 g, 40 x 60 cm / VE = 20 Stück
Moor-Einmalpackungen Bad Pyrmont 40 x 60 cm KOMFORT Komfort-Ausführung ca. 1000 g Moorfüllung pro Packung Das Moor ist gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies (Patientenseite) und undurchlässiger Folie (Wärmeträgerseite) verteilt. Verpackungseinheit 1 VE = 1 x 20 Stück pro Karton. Anwendungsgebiete: Indikationen für die heiße Anwendung (Wärmestrahlungsbehandlung): - Subakute und chronische Entzündungen des rheumatischen Formenkreises (entzündliche und degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, "Weichteilrheumatismus") - Postakute Zustände nach Traumen am Bewegungsapparat - Funktionelle Durchblutungsstörungen Heilmoorpackung N zur einmaligen Anwendung. Heilmoorpackung N: Naturmoor sind gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies (Patientenseite) und undurchlässiger Folie (Wärmeträgerseite) verteilt. Das durchlässige Vlies gewährt intensiven Hautkontakt, damit ein Stoffaustausch mit der Haut des Patienten möglich ist. Die bei Zimmertemperatur gelagerte Heilmoorpackung N wird dem Patienten direkt aufgelegt und erhält die Wärme durch den auf die Heilmoorpackung N aufgelegten Wärmeträger. Wissenswertes: Überwärmungstherapie mit Moor Wärmetherapie ganz allgemein ist aus ärztlicher Sicht angezeigt bei nichtaktiven Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (subakute und chronische Entzündungen oder degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates): nichtakute Formen der chronischen Polyarthritis, des M. Bechterew, von Arthrosen: Lumbalgie und Ischialgie werden durch feuchte Überwärmung sehr günstig beeinflusst. Wärmetherapie ist auch bei chronischen abdominellen Prozessen, z.B. Hepatitis Adnexitis, Prostatitis, postoperativen Adhäsionsbeschwerden sowie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarm, Gallenwegsdyskinesie usw. indiziert. Durch die Wärmetherapie mit Moor wird die Temperatur im Körperkern durch Zufuhr einer im Vergleich zu Wasser höheren Wärmemenge schonend und langsam erhöht. Die Wärme bewirkt eine starke Hyperämisierung mit entsprechender Durchblutungssteigerung in den zugeordneten tieferliegenden Organen. Dies führt reflektorisch zur Muskelentspannung, Sedierung sowie Schmerzlinderung. Inhaltsstoffe aus dem Moor haben eine antiseptische, adstringierende und gerbende sowie bakteriostatische und fungistatische Wirkung auf die Haut. Der Stoffwechsel wird durch die Ableitung von Stoffwechselendprodukten durch die Haut in das Moor angeregt. Bei Auslandsversand werden die Versandkosten pro Karton / Gewicht evtl. nachberechnet!

45,75 €*
Igelball - Noppenball Vinol, 8 cm, gelb
Igelball - Noppenball Vinol, 8 cm, gelb
Igel - Noppenball Vinol, 8 cm, gelb, Härtegrad mittel 

4,95 €*
Igelball - Noppenball Vinol, 10 cm, blau, hart
Igelball - Noppenball Vinol, 10 cm, blau, hart
Igelball Noppenball Vinol, 10 cm , blau, Härtegrad hart  aus einem Stück gegossen. Für Handtherapie, Reflexzonenmassage, für Finger- und Greifübungen, zur Förderung der Durchblutung

6,95 €*
TOGU® Blackroll® Duoball 16,5 / 25,5 cm // Faszienrolle
TOGU® Blackroll® Duoball 16,5 / 25,5 cm // Faszienrolle
TOGU Blackroll Duoball 16,5 / 25,5 cm // Faszienrolle Den TOGU Blackroll Duoball - made in Germany- gibt es neu zur punktuellen Anwendung in einem Durchmesser von 8 oder 12 cm. Er ist auch für die Massage des Rückens oder des Nackens geeignet. Eine Verwendung ist auch an der Wand oder auf dem Boden möglich. Durch den Abstand zwischen den zwei Bällen wird das Rückgrat geschont und die Massage ist noch effektiver. Das Material EPP ist robust und leicht zu reinigen, hautfreundlich, geruchlos und zu 100% recyclebar. Technische Daten: klein: • Maße/Größe: ca. 16,5 x 8 cm • Farben: schwarz • Material: EPP groß: • Maße/Größe: ca. 25,5 x 12cm • Farben: schwarz • Material: EPP

Ab 20,90 €*
Schröpfglas aus Glas
Schröpfglas aus Glas
Schröpfglas aus Glas Diese geformten Schröpfgläser werden für die Schröpftherapie benutzt und eignet sich ideal zur Feuerschröpftherapie / Heißschröpfen. Bei "Massage" Schröpfen kann eine Desinfektion mit einem geeigneten Oberflächendesinfektionsmittel erfolgen. Das Schröpfglas ohne Ball ist in folgende Größen erhältlich: Größe 1 Schröpfglas, ø 2,0 cm Größe 2 Schröpfglas, ø 3,0 cmGröße 3 Schröpfglas, ø 4,0 cm Größe 4 Schröpfglas, ø 5,0 cm

Ab 8,45 €*
TOGU® Blackroll® mini 15 x 5,5 cm, Faszienrolle
TOGU® Blackroll® mini 15 x 5,5 cm // Faszienrolle
TOGU Blackroll Mini 15 x 5,5 cm // Faszienrolle Perfektes Mini-Tool für Selbstmassage - Made in Germany Der Blackroll Mini wiegt nur ca. 20 Gramm und dient als Regenerationstool zur Selbstmassage – dabei sollen vor allem Verklebungen und Verspannungen gelöst werden. Auf lange Sicht können fasziale Adhäsionen und Verwachsungen aufgelöst und auch Narbengewebe reduziert werden. Die Blackroll Mini ist speziell auch geeignet für Anwendungen im Bereich Hand Carpaltunnel und Fuss Fersensporn. Das Material EPP ist robust und leicht zu reinigen, hautfreundlich, geruchlos und zu 100% recyclebar. Technische Daten: Maße/Größe: ca. 15 x 5,5 cm Farbe: schwarz Material: EPP

12,50 €*
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Größe 2
Moor-Wärmeträger für Wasserbad Gr.2, 56 x 38 cm, Gewicht 4000g
Wärmeträger Gr. 2 mit Moorfüllung, 56 x 38 cm CE zur Erwärmung im Wasserbad Wärmeträgermasse: Der Wärmeträger beinhaltet einen Wärmespeicher bestehend aus einer Naturmoorfüllung. Anwendungsweise: Der erwärmte Wärmeträger wird auf die zu behandelnde Stelle des Körpers aufgelegt und der Patient mit Folien und Decken gut eingepackt. Der Wärmeträger wird mit besonders gutem Erfolg in Verbindung mit Moor-Einwegpackungen benutzt. Sicherheitshinweise für den Anwender: Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, daß der erwärmte Wärmeträger nicht bei einer höheren Temperatur als vorgesehen angewendet wird. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 25 - 50 Minuten. Um die behandelnde Fläche zu vergrößern, legt man entsprechend zwei oder mehrere Wärmeträger aneinander. Reinigung: Die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. Wenn die og. Punkte zur Pflege beachtet werden, läßt sich die Lebensdauer unserer Wärmeträger erhöhen. Größe: 56 x 38 cm Inhalt: ca. 4000 g Sicherheitshinweise für den Anwender: Die Außenfolie hat eine äußerste Hitzebeständigkeit von 80 ° C. In einem Wasserbad wird der Wärmeträger auf ca. 50 - 60 ° C erwärmt. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten. Wird der Wärmeträger in einem Wasserbad erwärmt, darf er nicht mit dem Boden des Erwärmungsgerätes in Berührung kommen, da die Folie durch Überhitzung beschädigt werden könnte. Dieses verhindert man, indem ein Sieb auf den Boden des Gerätes gelegt wird. Zum eigenen Schutz sollte der Anwender während der Erwärmung des Wärmeträgers und der Vorbereitung zur Anwendung beim Patienten Schutzhandschuhe tragen. Diese sind im einschlägigen Fachhandel für Arbeitssicherheit erhältlich. Nicht mit scharfen oder kantigen Gegenständen die Außenfolie beschädigen. Nicht im Wasserbad kochen lassen. Vor dem Auflegen durch Drücken auf Dichtigkeit prüfen.

33,70 €*
cosiMed Paraffinlöser Plus 1 L Flasche
cosiMed Paraffinlöser Plus 1 L Flasche
cosiMed Paraffinlöser Plus 1 L Flasche Die Vorteile: • Entfernt Fangoparaffinspritzer • Für Edelstahl- und andere harte Oberflächen geeignet • Mit erfrischendem Zitronenduft • Qualität - Made in Germany Löst Fangoparaffinspritzer von den Edelstahloberflächen der Fangoparaffin-Erwärmungsgeräte sowie von Stein- und Fliesenflächen. cosiMed Paraffinlöser plus ist ein Reinigungs- und Pflegemittel für Edelstahl und alle harten Oberflächen mit dezent frischem Zitronenduft.

17,45 €*
Kirschkernsäckchen groß
Kirschkernsäckchen groß
Kirschkernsäckchen groß Säckchen aus Baumwolle gefüllt mit Kirschkernen. ca. 15 x 20 cm Bezug bunt gemustert

11,25 €*
cosiMed Wellness Massageöl Arnika 250 ml Flasche
cosiMed Wellness Massageöl Arnika 250 ml Flasche
cosiMed Wellness Massageöl Arnika 250 ml Flasche Die Vorteile: • Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen • Enthält Mandel-, Jojoba-, Rosmarin-, Lavendel- und Bergamotteöl • Hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl nach der Massage • Ohne Farb- und Konservierungsstoffe • Qualität - Made in Germany Das Wellness Massageöl Arnika ist ein Massageöl auf Basis von natürlichem Mandelöl und reichhaltigen Jojobaöl. Die Kombination mit dem Arnikaöl und den naturreinen Ölen aus Rosmarin, Lavendel und Bergamotte runden die hautpflegende Rezeptur ab und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl nach der Massage. Das Wellness Massageöl Arnika ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Das Cosimed Wellness-Massageöl Arnika ist ein Haut- und Massageöl auf der Basis von natürlichem Mandelöl mit Arnikawirkstoffen. Naturreine Ätherischen Öle aus Rosmarin, Lavendel und der Bergamotte runden diese hautpflegende Rezeptur ab. Während der Massage entfaltet das Wellness-Massageöl Arnika seine wärmende und entspannende Wirkung. Die Arnikawirkstoffe und das Rosmarinöl fördern darüber hinaus die Durchblutung und regen den Kreislauf an. Eine Massage mit dem Wellness-Massageöl Arnika fördert die Regeneration von Muskeln und Gelenken. Es verbessert die natürlichen Hautfunktionen; die Haut fühlt sich geschmeidiger an. • mit 100% naturreinen Ätherischen Ölen • frei von Farbstoffen • frei von Konservierungsmitteln Hinweis: Vor direktem Sonnenlicht schützen!

Inhalt: 0.25 Liter (83,80 €* / 1 Liter)

20,95 €*
cosiMed Wellness Massageöl Fresh-Minze 500 ml inkl. Dosierspender
cosiMed Wellness Massageöl Fresh-Minze 500 ml inkl. Dosierspender
cosiMed Wellness Massageöl Fresh-Minze 500 ml inkl. Dosierspender Die Vorteile: • Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen • Enthält Mandel-, Jojoba-, Patchouli- und Minzöl • Belebend und hautpflegend • Ohne Farb- und Konservierungsstoffe • Qualität - Made in Germany Das aromatisch, würzige Wellness Massageöl Fresh-Minze enthält Mandel- und Jojobaöl. In Kombination mit dem naturreinen ätherischen Patchouliöl und dem erfrischend, kühlenden Minzöl verleiht es der Massage eine wunderbar belebende Wirkung und pflegt die Haut gleichzeitig. Erfrischendes, kühlendes Minzöl verleiht dem Wellness-Massageöl Fresh-Minze eine wunderbar belebende Wirkung. Natürliches Mandel- und Jojobaöl als Grundlage des Wellness-Massageöl Fresh-Minze, pflegen die Haut, ausgesuchte Öle verwöhnen Ihre Sinne. Angelehnt an die Aromatherapie haben wir eine neue Serie von Massageölen mit naturreinen ätherischen Ölen entwickelt, die frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln sind.

Inhalt: 0.5 Liter (73,90 €* / 1 Liter)

36,95 €*
TOGU® Blackroll® Ball 8 cm / 12 cm // Faszienball
TOGU® Blackroll® Ball 8 cm / 12 cm // Faszienball
TOGU Blackroll Ball 8 cm / 12 cm // Faszienball Das Tool zur Selbstmassage - Made in Germany Der Blackroll Ball ist erhältlich in zwei Größen und dient als Regenerationstool zur Selbstmassage – dabei sollen vor allem Verklebungen und Verspannungen gelöst werden. Auf lange Sicht können fasziale Adhäsionen und Verwachsungen aufgelöst und auch Narbengewebe reduziert werden. Das Material EPP ist robust und leicht zu reinigen, hautfreundlich, geruchlos und zu 100% recyclebar. Technische Daten: • Maße/Größe: ca. 8 cm / ca. 12 cm Durchmesser • Farbe: schwarz • Material: EPP

Ab 14,50 €*
cosiMed Wellness Massageöl Honig 250 ml Flasche
cosiMed Wellness Massageöl Honig 250 ml Flasche
cosiMed Wellness Massageöl Honig 250 ml Flasche Die Vorteile: • Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen • Enthält Mandel- und Jojobaöl sowie wertvollen Honigextrakt • Pflegt und regeneriert die Haut • Qualität - Made in Germany Bereits seit Jahrtausenden findet das goldgelbe Bienenerzeugnis auch seinen Einsatz in der Kosmetik und in Behandlungen der Naturheilkunde. Das cosiMed Wellness Massageöl Honig mit ausgesuchten und fein aufeinander abgestimmten Ölen, wie Mandel- und Jojobaöl, und dem wertvollen Honigextrakt pflegt und regeneriert die Haut. Der wohlige, süßlich-warme Honigduft bezaubert die Sinne und wirkt beruhigend. Diese spezielle Massage eignet sich wunderbar bei Stress, pflegt gleichzeitig die Haut und ist Wellness pur. Der Duft des Honig-Öles des Wellness-Massageöl Honig wirkt auf die Seele entspannend und beruhigend, nervöse Anspannungen werden abgebaut. Natürliches Mandel- und Jojobaöl als Grundlage des Wellness-Massageöl Honig, pflegen die Haut, ausgesuchte Öle verwöhnen Ihre Sinne. Angelehnt an die Aromatherapie haben wir eine neue Serie von Massageölen mit naturreinen ätherischen Ölen entwickelt, die frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln sind.

Inhalt: 0.25 Liter (83,80 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Igelball - Noppenball Vinol, 9 cm rot
Igelball - Noppenball Vinol, 9 cm rot
Igelball - Noppenball Vinol, 9 cm, rot, Härtegrad mittel Mit Noppen, für Handtherapieübungen, Reflexzonenmassage, für Finger- und Greifübungen, zur Förderung der Durchblutung

5,85 €*