Zum Hauptinhalt springen

Propriozeptive Trainingsgeräte

Hier finden Sie Trainingsgeräte die Sie bei der Durchführung von propriozeptives Training unterstützt. Das Propriozeptive Training unterstützt den automatisierten Vorgang von Gelekstellung, Muskelspannung, Bewegungsrichtung und Körper-Raum-Lage und läuft daher eher unbewusst. Mit Hilfe der hier aufgeführten Trainingsgeräte können verbesserte Reaktionsmechanismen erlernt und eingesetzt werden.

Filter
FLEXI-BAR® Standard ROT , 150 cm für propriozeptives Training
FLEXI-BAR® Standard ROT , 150 cm für propriozeptives Training FLEXI-BAR (Standard) ROT Das Original Technische Daten ORIGINAL FLEXI-BAR Standard: • Länge 153,5 cm • Gewicht 518g Einfach gut aussehen und sich wohlfühlen! Mit dem FLEXI-BAR Standard werden Sie Ihr persönliches Trainingsziel erreichen: der FLEXI-BAR Standard ist unser Multitalent, für Anfänger wie für bereits gut trainierte Personen jeden Alters bestens geeignet. Der FLEXI-BAR Standard ist mit dem AGR-Gütesiegel als Trainingsgerät für die Rückentherapie und Gymnastik ausgezeichnet. Sie können den FLEXI-BAR Standard in Therapie und Prävention einsetzen, er ergänzt jedoch auch jede andere Sportart, da er Balance, Stabilität, Kraftausdauer und Koordination verbessert. Ob Zuhause oder im Büro - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - schon drei Trainingseinheiten pro Woche von jeweils 10 Minuten reichen aus, um ein völlig neues Körpergefühl zu erlangen, und gewährleisten eine effektives Workouts. Einführungs-DVD ab sofort GRATIS zum FLEXI-BAR Um Ihnen für den FLEXI-BAR noch mehr Informationen geben zu können und die Übungen noch besser zu verdeutlichen, haben wir eine Einführungs- + Übungs DVD für sie entwickelt. Wir sind besonders stolz, jeden FLEXI-BAR Käufer diese DVD als kostenlose Zugabe gewähren zu können und damit den FLEXI-BAR Preis im 10.Jahr in Folge stabil zu halten. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl. • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Bindegewebefestigung • Haltungsverbesserung • Bodystyling • Po Muskeldefinition • Fettverbrennung • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden incl. Trainingspläne 1-2 mit 32 Übungen Genauere Trainingsbeschreibung zu den Übungen: Der FLEXI-BAR® Standard ist das Multitalent, für Anfänger oder Fortgeschrittene. Jung oder Alt. In Fitness oder Rehabilitation. 96% der Kunden entscheiden sich für diese Variante. Der Standard glänzt durch sein harmonisches Schwingverhalten und wirkt im Vergleich zu INTENSIV oder ATHLETIC optimal auf die Tiefenmuskulatur und zielt so bewusst auf Rücken, Beckenboden und Rumpfmuskulatur. Der FLEXI-BAR® Standard wurde als erstes Sportgerät mit dem AGR-Gütesiegel als Trainingsgerät für die Rückentherapie und Gymnastik ausgezeichnet. Sie können den FLEXI-BAR® Standard in Therapie und Prävention einsetzen, er ergänzt jedoch auch jede andere Sportart, da er Balance, Stabilität, Kraftausdauer und Koordination verbessert. Ob Zuhause oder im Büro - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - schon drei Trainingseinheiten pro Woche von jeweils 10 Minuten reichen aus, um ein völlig neues Körpergefühl zu erlangen, und gewährleisten ein effektives Workout. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl • Haltungsverbesserung • Fettverbrennung • Bindegewebefestigung • Bodystyling • Po- Muskeldefinition • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Ausgleich von muskulären Dysbalancen • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden Zum einen ist dieser "Zauberstab" eine unschlagbare, leicht anzuwendende Ergänzung zu den Themen Haltungsverbesserung und Figurtraining. Er ist aber auch ein einmaliges Therapiegerät für Rücken- und Gelenkserkrankungen. Hierzu zählen u.A.: • Verspannungen im Schulter - und Nackenbereich • Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule und Hüfte • Arthrose - Schulter / Hüftgelenk / Wirbelgelenke

103,25 €*
FLEXI-BAR® Intensiv blau , 150 cm für propriozeptives Training
FLEXI-BAR® Intensiv blau Einsatzgebiete: siehe Standard, jedoch durch größeren Durchmesser des Stabes mehr Widerstand und dadurch für große, kräftige Menschen und für die Fettverbrennung geeignet. Materialkunde: Stab: GFK-lackierter hochfester Fiberglasstab mit erhöhtem Widerstand, Griff & Endstücke: siehe Standard, Technische Daten: Farbe: blau, Gewicht: 545 g, Stärke Stange: 9,25 mm, Maße: 150 cm x 5 cm Einfach gut aussehen und sich wohlfühlen! Mit dem FLEXI-BAR Standard werden Sie Ihr persönliches Trainingsziel erreichen: der FLEXI-BAR Standard ist unser Multitalent, für Anfänger wie für bereits gut trainierte Personen jeden Alters bestens geeignet. Der FLEXI-BAR Standard ist mit dem AGR-Gütesiegel als Trainingsgerät für die Rückentherapie und Gymnastik ausgezeichnet. Sie können den FLEXI-BAR Standard in Therapie und Prävention einsetzen, er ergänzt jedoch auch jede andere Sportart, da er Balance, Stabilität, Kraftausdauer und Koordination verbessert. Ob Zuhause oder im Büro - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - schon drei Trainingseinheiten pro Woche von jeweils 10 Minuten reichen aus, um ein völlig neues Körpergefühl zu erlangen, und gewährleisten eine effektives Workouts. Einführungs-DVD ab sofort GRATIS zum FLEXI-BAR Um Ihnen für den FLEXI-BAR noch mehr Informationen geben zu können und die Übungen noch besser zu verdeutlichen, haben wir eine Einführungs- + Übungs DVD für sie entwickelt. Wir sind besonders stolz, jeden FLEXI-BAR Käufer diese DVD als kostenlose Zugabe gewähren zu können und damit den FLEXI-BAR Preis im 10.Jahr in Folge stabil zu halten. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl. • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Bindegewebefestigung • Haltungsverbesserung • Bodystyling • Po Muskeldefinition • Fettverbrennung • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden incl. Trainingspläne 1-2 mit 32 Übungen Genauere Trainingsbeschreibung zu den Übungen: Der FLEXI-BAR® INTENSIV wirkt optimal auf die Tiefenmuskulatur und zielt so bewusst auf Rücken, Beckenboden und Rumpfmuskulatur. Ob Zuhause oder im Büro - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - schon drei Trainingseinheiten pro Woche von jeweils 10 Minuten reichen aus, um ein völlig neues Körpergefühl zu erlangen, und gewährleisten ein effektives Workout. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl • Haltungsverbesserung • Fettverbrennung • Bindegewebefestigung • Bodystyling • Po- Muskeldefinition • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Ausgleich von muskulären Dysbalancen • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden Zum einen ist dieser "Zauberstab" eine unschlagbare, leicht anzuwendende Ergänzung zu den Themen Haltungsverbesserung und Figurtraining. Er ist aber auch ein einmaliges Therapiegerät für Rücken- und Gelenkserkrankungen. Hierzu zählen u.A.: • Verspannungen im Schulter - und Nackenbereich • Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule und Hüfte • Arthrose - Schulter / Hüftgelenk / Wirbelgelenke

108,72 €*
FLEXI-BAR® Kids grün , 115 cm für propriozeptives Training
FLEXI-BAR® Kids Grün Einsatzgebiete: Der FLEXI-BAR® Kids ist mit seiner Größe von 135cm ideal für Kinder von 6-12 Jahren, aber auch gut geeignet für Senioren. Außerdem ist er ein gutes Trainings- und Therapiegerät für Behinderte. Materialkunde: Stab: GFK-lackierter hochfester Fiberglasstab Griff & Endstücke: Naturkautschuk Technische Daten: Farbe: grün, Gewicht: 468 g, Stärke Stange: 7,0 mm, Maße: 115 cm x 5 cm Einfach gut aussehen und sich wohlfühlen! Mit dem FLEXI-BAR Standard werden Sie Ihr persönliches Trainingsziel erreichen: der FLEXI-BAR Standard ist unser Multitalent, für Anfänger wie für bereits gut trainierte Personen jeden Alters bestens geeignet. Der FLEXI-BAR Standard ist mit dem AGR-Gütesiegel als Trainingsgerät für die Rückentherapie und Gymnastik ausgezeichnet. Sie können den FLEXI-BAR Standard in Therapie und Prävention einsetzen, er ergänzt jedoch auch jede andere Sportart, da er Balance, Stabilität, Kraftausdauer und Koordination verbessert. Ob Zuhause oder im Büro - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - schon drei Trainingseinheiten pro Woche von jeweils 10 Minuten reichen aus, um ein völlig neues Körpergefühl zu erlangen, und gewährleisten eine effektives Workouts. Einführungs-DVD ab sofort GRATIS zum FLEXI-BAR Um Ihnen für den FLEXI-BAR noch mehr Informationen geben zu können und die Übungen noch besser zu verdeutlichen, haben wir eine Einführungs- + Übungs DVD für sie entwickelt. Wir sind besonders stolz, jeden FLEXI-BAR Käufer diese DVD als kostenlose Zugabe gewähren zu können und damit den FLEXI-BAR Preis im 10.Jahr in Folge stabil zu halten. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl. • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Bindegewebefestigung • Haltungsverbesserung • Bodystyling • Po Muskeldefinition • Fettverbrennung • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden incl. Trainingspläne 1-2 mit 32 Übungen Der FLEXI-BAR® Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl • Haltungsverbesserung • Fettverbrennung • Bindegewebefestigung • Bodystyling • Po- Muskeldefinition • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Ausgleich von muskulären Dysbalancen • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden. Zum einen ist dieser "Zauberstab" eine unschlagbare, leicht anzuwendende Ergänzung zu den Themen Haltungsverbesserung und Figurtraining. Er ist aber auch ein einmaliges Therapiegerät für Rücken- und Gelenkserkrankungen. Hierzu zählen u.A.: • Verspannungen im Schulter - und Nackenbereich • Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule und Hüfte • Arthrose - Schulter / Hüftgelenk / Wirbelgelenke

75,39 €*
FLEXI-BAR® Athletic schwarz für propriozeptives Training
FLEXI-BAR® Athletic - SCHWARZ Einsatzgebiete: Leistungssportler und Athleten Power pur: Trainiert Kraftausdauer oder Kraftwiderstand. Der FLEXI-BAR® Athletic ist geeignet für besonders trainierte Personen, Kraftsportler und Profis. Mit kleinen, kurzen Schwüngen findet er allerdings auch in der Sporttherapie und Sportphysiotherapie seinen Platz: zur Stimulation der tiefliegenden Rückenmuskulatur trainierter Leistungssportler. Materialkunde: Stab: GFK-lackierter hochfester Fiberglasstab mit extremen Widerstand, Griff & Endstücke: Naturkautschuk - vulkanisiert Technische Daten: Farbe: schwarz, Gewicht: 738 g, Stärke Stange: 9,5 mm, Maße: 150 cm x 5 cm Einfach gut aussehen und sich wohlfühlen! Mit dem FLEXI-BAR Standard werden Sie Ihr persönliches Trainingsziel erreichen: der FLEXI-BAR Standard ist unser Multitalent, für Anfänger wie für bereits gut trainierte Personen jeden Alters bestens geeignet. Der FLEXI-BAR Standard ist mit dem AGR-Gütesiegel als Trainingsgerät für die Rückentherapie und Gymnastik ausgezeichnet. Sie können den FLEXI-BAR Standard in Therapie und Prävention einsetzen, er ergänzt jedoch auch jede andere Sportart, da er Balance, Stabilität, Kraftausdauer und Koordination verbessert. Ob Zuhause oder im Büro - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - schon drei Trainingseinheiten pro Woche von jeweils 10 Minuten reichen aus, um ein völlig neues Körpergefühl zu erlangen, und gewährleisten eine effektives Workouts. Einführungs-DVD ab sofort GRATIS zum FLEXI-BAR Um Ihnen für den FLEXI-BAR noch mehr Informationen geben zu können und die Übungen noch besser zu verdeutlichen, haben wir eine Einführungs- + Übungs DVD für sie entwickelt. Wir sind besonders stolz, jeden FLEXI-BAR Käufer diese DVD als kostenlose Zugabe gewähren zu können und damit den FLEXI-BAR Preis im 10.Jahr in Folge stabil zu halten. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl. • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Bindegewebefestigung • Haltungsverbesserung • Bodystyling • Po Muskeldefinition • Fettverbrennung • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden incl. Trainingspläne 1-2 mit 32 Übungen Der FLEXI-BAR® Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl • Haltungsverbesserung • Fettverbrennung • Bindegewebefestigung • Bodystyling • Po- Muskeldefinition • Propriozeptive Therapieform bei Nacken- und Rückenschmerzen • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit • Ausgleich von muskulären Dysbalancen • Kann beim Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft unterstützend eingesetzt werden Zum einen ist dieser "Zauberstab" eine unschlagbare, leicht anzuwendende Ergänzung zu den Themen Haltungsverbesserung und Figurtraining. Er ist aber auch ein einmaliges Therapiegerät für Rücken- und Gelenkserkrankungen. Hierzu zählen u.A.: • Verspannungen im Schulter - und Nackenbereich • Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule und Hüfte • Arthrose - Schulter / Hüftgelenk / Wirbelgelenke

108,72 €*
Tragetasche mit Gurt für 1 Flexi-Bar
Die praktische Tragetasche für den FLEXI-BAR Diese praktische Tragetasche aus wetterbeständigen und sehr leichtem Material, bietet Schutz und Platz für einen FLEXI-BAR. Durch den Tragegurt lässt sich so dein FLEXI-BAR mühelos transportieren. Maße: 150 x 14 cm Trageriemen: 100 cm Farbe: schwarz (Passend für alle Modelle, Abbildung Farbe abweichend)

9,95 €*
Wandhalterung für 1 Propriomed
Propriomed Wandhalter für 1 Propriomed Material: silberbeschichteter Stahl  inkl. Montagematerial Abmessung: H x B x T 9 x 9 x 4,5 cm ( Propriomed nicht im Lieferumfang enthalten)

27,00 €*
Wandhalterung für 4 Propriomed
Propriomed Wandhalter für bis zu 4 Propriomed Die sachgemäße und sichere Lagerung ist in diesem Halter gewährleistet und das Propriomed ist jederzeit griffbereit. Farbe silber beschichteter Stahl Wandabstand: 9 cm Abstand zwischen den Befestigungslöchern 12,7 cm  inkl. Montagematerial Maße: H x B x T 9  x 36 x 5 cm

38,00 €*
Flexi - Bar Ständer / Aufbewahrungs -und Präsentationsständer für bis zu 30 Flexi-Bar
Flexi-Bar Ständer für bis zu 30 Flexi-Bar Bei dem Ständer für die Flexi-Bars, werden die Flexi-Bar in den Hohlraum auf dem Ständer gesteckt und halten sich selber, leicht zu befüllen und entnehmen, der Wagen wird an einem der Bars gezogen. • Fassungsvermögen: max. 30 Flexi-Bars (für alle Flexi-Bar Varianten geeignet • Maße: LxBxH 50x43 cm Abbildung zeigt Zubehör und verschiedene Varianten ( nicht im Preis enthalten) Flexi-Bar Ständer für bis zu 30 Flexi-Bar Bei dem Ständer für die Flexi-Bars, werden die Flexi-Bar in den Hohlraum auf dem Ständer gesteckt und halten sich selber, leicht zu befüllen und entnehmen, der Wagen wird an einem der Bars gezogen. • Fassungsvermögen: max. 30 Flexi-Bars (für alle Flexi-Bar Varianten geeignet • Maße: LxBxH 50x43 cm Abbildung zeigt Zubehör und verschiedene Varianten ( nicht im Preis enthalten)

162,80 €*
BIOSWING® Posturomed® 202
BIOSWING Posturomed 202 Therapiegerät mit 3-seitigem Haltegeländer zur propriozeptiven posturalen Behandlung - mit 2 Schwingkreisen - davon einer 2-fach bremsbar, mit dreiseitigem Haltegeländer,Transportrollen und Kippschutz Interventionszug mit Karabinern, Griff und Oesen Trittfläche 60 x 60 cm Maße: Höhe 114,3 cm, Breite 90 cm, Tiefe 85,5 cm Höhe des Geländers : ma 114 cm - min. 94 cm belastbar bis 180 kg Farbe: silber/schwarz/rot Gesamtgewicht: 42 kg Medizinprodukt Klasse 1 Mit dem neuen Trainingsgerät Posturomed können Sie eine völlig neue Qualität des sensomotorischen Trainings zur Haltungsstabilisierung praktizieren. Dank einer neuen Technologie und genau definierter Eigenfrequenz, sowie Dämpfung der Therapiefläche arbeitet Posturomed mit dem Prinzip der rhythmischen Stimulation. Damit können Sie gezielt den propriozeptiven Informationsfluß beim Patienten erhöhen. So erzielen Sie eine wesentlich verbesserte Bereitschaft zur Haltungskorrektur, harmonisieren Zusammenarbeit der Muskulatur und verkürzen die Reaktionszeit - Weiteres Ausstattungszubehör erhältlich. Das große Posturomed 202 ist für den stationären Einsatz konzipiert. Es hat eine Therapiefläche von 60 x 60 cm mit Achsenbezeichnungen und nummerierten und symbolisch versehene Quadranten. Es verfügt über ein dreiseitiges Sicherheitshaltegeländer mit Transportrollen, leicht zu erreichende Riegel und einen Interventionszug mit 12 Anschraubösen für externe, manuelle Provokationen der Therapiefläche. Durch seine modulare Bauweise kann es mit zahlreichen Zusatzmodulen ausgestattet werden. Das Posturomed 202 ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Weiteres Ausstattungszubehör: • Mit dem BIOSWING-Rehamodul lassen sich richtungsgezielte Stabilisationsübungen in einer geschlossenen Bewegungskette im höher frequenten Muskelsynergismus durchführen. Durch die mögliche Teilentlastung der unteren Extremitäten kann das Rehamodul bereits in einer frühen postoperativen Rehabilitationsphase eingesetzt werden. Während der Patient mit einem Bein auf dem Fixelement über der Therapiefläche des Posturomed 202 stabil steht, steht das andere Bein auf dem Schubelement instabil. Um das Rehamodul optimal einzusetzen, ist eine visuelle Rückmeldung über die Einhaltung der durch den Therapeuten vorgegebenen Bewegungsrichtungen erforderlich: Entweder mechanisch über das Feedbackmodul oder elektronisch über das Messsystem MicroSwing. Das Rehamodul lässt sich optimal mit Zugapparaten kombinieren. • Durch das BIOSWING OSG-Modul werden die sensomotorisch stimulierenden Bewegungsimpulse der BIOSWING Trainings- und Therapieflächen auch außerhalb der Horizontalebene genutzt. Die Sprunggelenke werden um eine in 45°-Winkeln auf dem Posturomed rotierbaren Kippachse in ihrer Stabilisationsfähigkeit provoziert. Zur Vermeidung kontraindizierter Bewegungsausschläge lässt sich das Abkippen der 32 cm großen Standfläche auf 7°, 10°, 15° oder 20° sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch begrenzen. Auf das OSG-Modul lässt sich zusätzlich eine optional erhältliche Vergrößerungsplatte aufsetzen. • Das stufenlos höhenverstellbare BIOSWING Sitzmodul ergänzt das Posturomed um die Möglichkeit, Rumpf- und Beinstabilisationsübungen im Sitzen durchzuführen. Der Einsatzbereich liegt hier z.B. in der Traumatologie und Orthopädie, in der Geriatrie und der Neurologie. Insbesondere in frühen postoperativen Phasen der unteren Extremitäten, in denen keine oder nur eine Teilbelastung auf die tragenden Gelenke gebracht werden darf, können mit dem Sitzmodul bereits synergistische Koaktivierungen ausgearbeitet werden. Das Sitzmodul kann als Mobilpunkt direkt auf dem Posturomed arretiert werden. • Das BIOSWING Feedbackmodul ermöglicht dem Patienten und Therapeuten die Bewegungen der Posturomed Therapiefläche besser zu visualisieren, insbesondere in der Anbindung an Zugapparate oder in der Therapie mit dem Reha- oder Sitzmodul. • Das BIOSWING Provokationsmodul dient der Auslenkung der Therapiefläche des Posturomed 202 für ein gezieltes Feedbacktraining in medio-lateraler oder anterior-posteriorer Richtung. Das Provokationsmodul hält die Therapiefläche um 10, 20 oder 30 mm ausgelenkt fest und gibt diese nach der Fußauslösung durch den Therapeuten frei. • Das auf dem Boden frei stehende Rollup BIOSWING Titubationsraster (B x H = 120 x 208 cm) unterstützt Sie in der Therapie oder dem Training mit den BIOSWING Trainings- und Therapiesystemen, Schwankungen ("Titubationen") und "Schiefstände" des Körpers bzw. der Gürtelregionen Ihrer Patienten klinisch besser und sicherer beurteilen zu können. Zum Einsatz kommt das Titubationsraster v.a. in der Therapie auf dem Posturomed 202 bzw. dem Torsiomed und in der Arbeit mit den BIOSWING Schwingstäben. Das Raster wird hinter dem Posturomed bzw. dem Patienten oder Übenden aufgestellt, so dass ein größerer visueller Kontrast für Ihre klinische Beurteilung der Körperstabilisation Ihres Patienten möglicht ist. In der Anwendung mit dem Messsystem MicroSwing sichert das Titubationsraster durch die standardisierte Anordnung der farblichen Punkte die korrekte Einhaltung der Blickrichtung. • Schrittmatte : Die vor dem Posturomed 202 mit einer Stahlschiene sicher arretierbare Schrittmatte dient der standardisierten Durchführung des „PosturoKybernetikTest“. Daneben findet diese wischdesinfizierbare Kunststoffmatte auch Anwendung in der Therapie mit dem Posturomed bei allen Übungen, die ihre Ausgangsstellung vor dem Posturomed haben. So lassen sich z.B. „Aufsteigeübungen“ mit immer wiederkehrender, reproduzierbarer Schrittlänge durchführen.

Ab 1.944,00 €*
BIOSWING® Posturomed® compact
BIOSWING Posturomed compact Standfläche 40x40 cm. Farbe: Silber Das kleine Posturomed compact ist für den mobilen Einsatz konzipiert. Es hat eine Therapiefläche von 40 x 40 cm, ein einseitiges Sicherheitshaltegeländer mit großen Transportrollen und einen Tragegriff. Durch seine modulare Bauweise kann es mit zahlreichen Zusatzmodulen ausgestattet werden. Das Posturomed compact ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Sensomotorisches Training zur Haltungsstabilisierung in völlig neuer Qualität . Mit neuester Technologie genau definierter Eigenfrequenz, sowie gedämpfter Therapiefläche arbeitet Posturomed mit dem Prinzip der rhythmischen Stimulation. Der propriozeptive Informationsfluss beim Patienten wird erhöht und die Bereitschaft zur - Haltungskorrektur wird aktiviert. Die Zusammenarbeit der Muskulatur wird harmonisiert und die Reaktionszeit kontinuierlich verkürzt. 2 Schwingkreise, einer 2-fach verriegelbar. 1 seitiges Klappgeländer mit großen Transportrollen, Tragegriff und Stellfüße Maße: H 994 x B 699 x T 614 mm ( aufgeklappt) Max.Belastbarkeit 180 kg, Gesamtgewicht 26,8 kg Weiteres Ausstattungszubehör gegen Aufpreis erhältlich: Durch das BIOSWING OSG-Modul werden die sensomotorisch stimulierenden Bewegungsimpulse der BIOSWING Trainings- und Therapieflächen auch außerhalb der Horizontalebene genutzt. Die Sprunggelenke werden um eine in 45°-Winkeln auf dem Posturomed rotierbaren Kippachse in ihrer Stabilisationsfähigkeit provoziert. Zur Vermeidung kontraindizierter Bewegungsausschläge lässt sich das Abkippen der 32 cm großen Standfläche auf 7°, 10°, 15° oder 20° sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch begrenzen. Auf das OSG-Modul lässt sich zusätzlich eine optional erhältliche Vergrößerungsplatte aufsetzen. • Empfohlene Modulkombinationen: Provokationsmodul / Feedbackmodul / Vergrößerungsplatte • Empfohlene Gerätekombinationen: Interventionszüge / Zugapparate / Widerstandsbänder / Messsystem MicroSwing Das stufenlos höhenverstellbare BIOSWING Sitzmodul ergänzt das Posturomed um die Möglichkeit, Rumpf- und Beinstabilisationsübungen im Sitzen durchzuführen. Der Einsatzbereich liegt hier z.B. in der Traumatologie und Orthopädie, in der Geriatrie und der Neurologie. Insbesondere in frühen postoperativen Phasen der unteren Extremitäten, in denen keine oder nur eine Teilbelastung auf die tragenden Gelenke gebracht werden darf, können mit dem Sitzmodul bereits synergistische Koaktivierungen ausgearbeitet werden. Das Sitzmodul kann als Mobilpunkt direkt auf dem Posturomed arretiert werden. • Empfohlene Modulkombinationen: Provokationsmodul / Feedbackmodul • Empfohlene Gerätekombinationen: Interventionszüge / Zugapparate / Widerstandsbänder / Messsystem MicroSwing Das BIOSWING Feedbackmodul ermöglicht dem Patienten und Therapeuten die Bewegungen der Posturomed Therapiefläche besser zu visualisieren, insbesondere in der Anbindung an Zugapparate oder in der Therapie mit dem Reha- oder Sitzmodul. • Empfohlene Modulkombinationen: Rehamodul / Sitzmodul /OSG-Modul Das BIOSWING Provokationsmodul dient der Auslenkung der Therapiefläche des Posturomed 202 für ein gezieltes Feedbacktraining in medio-lateraler oder anterior-posteriorer Richtung. Das Provokationsmodul hält die Therapiefläche um 10, 20 oder 30 mm ausgelenkt fest und gibt diese nach der Fußauslösung durch den Therapeuten frei. • Empfohlene Modulkombinationen: Sitzmodul / Rehamodul /OSG-Modul • Empfohlene Gerätekombinationen: Zugapparate / Widerstandsbänder / Messsystem MicroSwing Das auf dem Boden frei stehende Rollup BIOSWING Titubationsraster (B x H = 120 x 208 cm) unterstützt Sie in der Therapie oder dem Training mit den BIOSWING Trainings- und Therapiesystemen, Schwankungen ("Titubationen") und "Schiefstände" des Körpers bzw. der Gürtelregionen Ihrer Patienten klinisch besser und sicherer beurteilen zu können. Zum Einsatz kommt das Titubationsraster v.a. in der Therapie auf dem Posturomed 202 bzw. dem Torsiomed und in der Arbeit mit den BIOSWING Schwingstäben. Das Raster wird hinter dem Posturomed bzw. dem Patienten oder Übenden aufgestellt, so dass ein größerer visueller Kontrast für Ihre klinische Beurteilung der Körperstabilisation Ihres Patienten möglicht ist. In der Anwendung mit dem Messsystem MicroSwing sichert das Titubationsraster durch die standardisierte Anordnung der farblichen Punkte die korrekte Einhaltung der Blickrichtung. • Empfohlene Modulkombinationen: Rehamodul / Sitzmodul / OSG-Modul / Provokationsmodul

Ab 1.768,00 €*
BIOSWING OSG Modul für Posturomed 202 und Compact
BIOSWING OSG Modul für Posturomed 202 und Compact Durch das BIOSWING OSG-Modul werden die sensomotorisch stimulierenden Bewegungsimpulse der BIOSWING Trainings- und Therapieflächen auch außerhalb der Horizontalebene genutzt. Die Sprunggelenke werden um eine in 45°-Winkeln auf dem Posturomed rotierbaren Kippachse in ihrer Stabilisationsfähigkeit provoziert. Zur Vermeidung kontraindizierter Bewegungsausschläge lässt sich das Abkippen der 32 cm großen Standfläche auf 7°, 10°, 15° oder 20° sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch begrenzen. Auf das OSG-Modul lässt sich zusätzlich eine optional erhältliche Vergrößerungsplatte aufsetzen. Geräteanbindung: • Posturomed 202 (ab Bj. 2005) • Posturomed compact (ab Bj. 2005) • Torsiomed 132 Empfohlene Modulkombinationen: • Feedbackmodul • Provokationsmodul • Vergrößerungsplatte Empfohlene Gerätekombinationen: • Interventionsszüge • Zugapparate • Widerstandsbänder • Messsystem MicroSwing

304,00 €*
BIOSWING® Provokationsmodul für Posturomed 202 und Posturomed Compact
BIOSWING® Provokationsmodul für Posturomed 202 und Posturomed Compact Das BIOSWING Provokationsmodul dient der Auslenkung der Therapiefläche des Posturomed 202 für ein gezieltes Feedbacktraining in medio-lateraler oder anterior-posteriorer Richtung. Das Provokationsmodul hält die Therapiefläche um 10, 20 oder 30 mm ausgelenkt fest und gibt diese nach der Fußauslösung durch den Therapeuten frei. Geräteanbindung: • Posturomed 202 • Posturomed compact Empfohlene Modulkombinationen: • Sitzmodul • Rehamodul • OSG-Modul Empfohlene Gerätekombinationen: • Zugapparate • Widerstandsbänder • Messsystem MicroSwing

214,00 €*
BIOSWING® Reha Modul für Posturomed 202, silber
Reha-Modull zu Posturomed Mit dem BIOSWING-Rehamodul lassen sich richtungsgezielte Stabilisationsübungen in einer geschlossenen Bewegungskette im höher frequenten Muskelsynergismus durchführen. Durch die mögliche Teilentlastung der unteren Extremitäten kann das Rehamodul bereits in einer frühen postoperativen Rehabilitationsphase eingesetzt werden. Während der Patient mit einem Bein auf dem Fixelement über der Therapiefläche des Posturomed 202 stabil steht, steht das andere Bein auf dem Schubelement instabil. Um das Rehamodul optimal einzusetzen, ist eine visuelle Rückmeldung über die Einhaltung der durch den Therapeuten vorgegebenen Bewegungsrichtungen erforderlich: Entweder mechanisch über das Feedbackmodul oder elektronisch über das Messsystem MicroSwing. Das Rehamodul lässt sich optimal mit Zugapparaten kombinieren. Geräteanbindung: • Posturomed 202 (ab Bj. 2005) Empfohlene Modulkombinationen: • Feedbackmodul • Provokationsmodul Empfohlene Gerätekombinationen: • Interventionszüge • Zugapparate • Widerstandsbänder • Messsystem MicroSwing

340,00 €*
BIOSWING® Sitzmodul für Posturomed 202 und Compact
BIOSWING® Sitzmodul für Posturomed 202 und Compact Das stufenlos höhenverstellbare BIOSWING Sitzmodul ergänzt das Posturomed um die Möglichkeit, Rumpf- und Beinstabilisationsübungen im Sitzen durchzuführen. Der Einsatzbereich liegt hier z.B. in der Traumatologie und Orthopädie, in der Geriatrie und der Neurologie. Insbesondere in frühen postoperativen Phasen der unteren Extremitäten, in denen keine oder nur eine Teilbelastung auf die tragenden Gelenke gebracht werden darf, können mit dem Sitzmodul bereits synergistische Koaktivierungen ausgearbeitet werden. Das Sitzmodul kann als Mobilpunkt direkt auf dem Posturomed arretiert werden. Geräteanbindung: • Posturomed 202 (ab Bj. 2005) • Posturomed compact (ab Bj. 2005) Empfohlene Modulkombinationen: • Provokationsmodul • Feedbackmodul Empfohlene Gerätekombinationen: • Interventionszüge • Zugapparate • Widerstandsbänder • Messsystem MicroSwing

315,00 €*
BIOSWING® Schrittmatte
BIOSWING® Schrittmatte Das BIOSWING Provokationsmodul dient der Auslenkung der Therapiefläche des Posturomed 202 für ein gezieltes Feedbacktraining in medio-lateraler oder anterior-posteriorer Richtung. Das Provokationsmodul hält die Therapiefläche um 10, 20 oder 30 mm ausgelenkt fest und gibt diese nach der Fußauslösung durch den Therapeuten frei. Geräteanbindung: • Posturomed 202 • Posturomed compact Empfohlene Modulkombinationen: • Sitzmodul • Rehamodul • OSG-Modul Empfohlene Gerätekombinationen: • Zugapparate • Widerstandsbänder • Messsystem MicroSwing

289,00 €*
BIOSWING® Motion-Feedback-System für Posturomed Compact und Posturomed 202
BIOSWING® Motion-Feedback-System für Posturomed Compact und Posturomed 202 Das BIOSWING Feedbackmodul ermöglicht dem Patienten und Therapeuten die Bewegungen der Posturomed Therapiefläche besser zu visualisieren, insbesondere in der Anbindung an Zugapparate oder in der Therapie mit dem Reha- oder Sitzmodul. Geräteanbindung: • Posturomed 202 • Posturomed compact Empfohlene Modulkombinationen: • Rehamodul • Sitzmodul • OSG-Modul

214,00 €*
Therapeutenhocker „BIOSWING Foxter®
Therapeutenhocker " BIOSWING Foxter" Der BIOSWING® Foxter ist der sensomotorische Therapeutenhocker mit einer gedämpft pendelnden Sitzfläche für ein phantastisches Sitzerlebnis. Die Sitzfläche ist auf einem Sitzwerk gelagert, das dosiert gedämpfte Ausweichbewegungen in einem bestimmten Frequenz- und Amplitudenbereich ermöglicht. Dieses 3D-BIOSWING Sitzwerk® ermöglicht Ihnen eine ruhige Hand für Ihre Therapie und gleichzeitig ein dynamisches Training Ihrer Becken- und Rumpfkoordination. Foxter von Haider Bioswing ist der Rollhocker mit der integrierten 3D-Bewegungstechnologie für ein wohltuendes Sitzgefühl. Kleinste Bewegungen werden wie ein Echo reflektiert, dadurch wird sowohl das Gehirn wie auch das Nervensystem kontinuierlich stimuliert. Unter dem Ergo-Formsitz für ein angenehmes, druckentlastendes und sicheres Sitzen befindet sich das BIOSWING-Sitzwerk mit seinen drei Schwingelementen. Diese einmalige Mobilitätsgarantie sorgt für die entscheidende Dynamik beim Sitzen – ganz automatisch. Jede Bewegung, die Sie auf dem Foxter machen, ob große Rumpf- oder Armbewegungen oder ob kleine Fingerbewegungen, ja selbst der Herzschlag sind ausreichend, um einen Bewegungsimpuls auf die pendelnd gelagerte Sitzfläche auszuüben. Diese dadurch entstehende stetige Pendeldynamik stimuliert und aktiviert Ihr Rumpf- und Haltungsmuskulatur, wie Sie dies beim Sitzen sonst nicht erfahren. Daneben entpuppt sich der BIOSWING Foxter als echtes Multitalent: So findet er sein Einsatzgebiet nicht nur bei Ihnen zu Hause als flinke Sitzgelegenheit und im Homeoffice, sondern auch in zahlreichen beruflichen Situationen wie im Produktionsbereich, in Physio- und Arztpraxen, an Rezeptionen oder an Kassen. Ja selbst Kinder und Jugendliche schätzen das 6 kg-Leichtgewicht am heimischen Schreibtisch, gerade jetzt beim Homeschooling, oder unter der Schulbank. Durch das kleine Fußkreuz und die großen Rollen ermöglicht der Foxter eine große Mobilität im Raum. Neben dem silbernen Alu-Fußkreuz ist auch ein poliertes Alu-Fußkreuz mit Chromrollen erhältlich. Jetzt liegt nur noch die Auswahl des Bezugsstoffes und dessen Farbe bei Ihnen Hersteller: Haider Bioswing Gesamtbreite: 49 cm Gewicht: 7 kg Max. Gewichtsbelastung: 125 kg Sitzhhöhe (Herstellerangabe): 44-57 cm Die Ausstattung • 3D-Sitzwerk • Ergo-Formsitz mit stabilisierender Polsterung • Sitzhöhenverstellung stufenlos von 44 bis 57 cm (belastet nach DIN) • Fußkreuz Alu-silber, 49 cm • Entlastet gebremste Rollen, weich, 6,5 cm • abriebfester und desinfizierbarer Polsterbezug in Kunstleder • verschiedene Farben Die Wirkung wird durch die dosierte Provokation der sensomotorischen Steuerung und Regelung durch jede noch so kleine Bewegung auf dem BIOSWING® Foxter erreicht. Neben einem phantastischen Sitzgefühl kann dies eine optimale Aktivierung Ihres wirbelsäulenstabilisierenden und -koordinierenden Systems bewirken. Ein stabiles sensomotorisches System bildet die Grundlage eines schmerzfreien und leistungsfähigen Bewegungssystems – damit Sie sich ganz Ihren Patienten widmen können! Medizinproduktegesetz Der BIOSWING® Foxter erfüllt die Anforderungen nach dem Medizinproduktegesetz gemäß DIN EN ISO 10993-5+10 und ist gemäß VAH-Liste mit allen gängigen Desinfektionsmitteln wischdesinfizierbar. • langlebig • lichtecht • reißfest • pflegeleicht • desinfizierbar • abriebfest

Ab 524,00 €*
BIOSWING® Propriomed® 1
PROPRIOMED 1, 190 cm Einsteigerschwingstab Der therapeutische Einsteigerschwingstab deckt mit seinem Frequenzspektrum von 3,0 bis 4,0 Hz die für die meisten Patienten in der neuroorthopädischen Rehabilitation relevanten Frequenzen ab. Der mehrfach veredelte Federstahl ist 190 cm lang und der Stab verfügt über zwei stufenlos verstellbare Frequenzregler auf jeder Seite. Farbliche Kennung gelb, Medizinprodukt der Klasse I. Technische Daten • Drahtlänge: 190 cm • Gewicht: 975 g • maximal zulässige Schwingweite: 60 cm Wissenswertes über das Propriomed Das Schwingen mit dem Propriomed führt zu Trainingseffekten in mehreren Körpersystemen. Dosiert rhythmische Reize aktivieren dynamisch die synergistischen Muskelgruppen und die neuromuskuläre Aktions- und Reaktionszeit wird neben der Haltefunktion verbessert. Dabei werden die Muskeln in Armen, Schultergürtel, dem gesamten Rumpf und im Beckengürtel bis in die Oberschenkel funktionell stimuliert und deren Stoffwechsel optimiert. Längerfristiges Üben kann nicht nur die motorische Steuerung bessern, sondern auch die Elastizität des Bindegewebes und die Regulation des vegetativen Nervensystems. Das BIOSWING Propriomed ist das Original! Als erster Schwingstab überhaupt eroberte er 1999 den Markt. Er verfügt über einen elastischen, aufwändig pulverbeschichteten Ventilfederstahl mit speziellen Dämpfungselementen und vier individuell verstellbaren Frequenzreglern. Diese ermöglichen ein breites symmetrisches als auch asymmetrisches Frequenzspektrum und damit eine dem Ziel angepasste Stimulation des neuromuskulären Systems. Die Trainingsintensität wird u.a. durch die Schwingfrequenz, die Schwingamplitude, die Schwingdauer, die Schwingebene und das jeweilige Stabgewicht beeinflusst.Die Frequenz der Schwingungen und damit die Übungsschwierigkeit kann individuell, stufenlos eingestellt werden. Die Propriomedmodelle 1 und 2 bestehen aus einem hochwertigen, antiallergischen und wischdesinfizierbaren Kunststoffgriff. Das Propriomed 100 aus einem pulverbeschichteten Aluminiumgriff. Das Herzstück des Stabes ist ein pulverbeschichteter und mehrfach veredelter Ventilfederstahl. Die Frequenzregler und die austauschbaren Sicherheitsendkappen bestehen aus einem ebenfalls leicht zu reinigendem Schaumstoff mit PUT-Überzug.

434,00 €*
BIOSWING® Propriomed® 100
Propriomed 100 - Spezialschwingstab für Hand-, Ellenbogen-,Schulter-, und HWS Rehabilitation Der Spezialschwingstab für die Hand-, Ellenbogen-, Schulter- und HWS-Rehabilitation. Das für geringe Schwingamplituden konzipierte Leichtgewicht mit einem Frequenzspektrum von 4,8 bis 6,0 Hz verfügt über einen Frequenzregler auf jeder Seite und drei umeinander gewickelte, mehrfach veredelte Federdrähte. Diese Federdrahtwicklung führt durch die entstehende Reibung zu einem gedämpften Schwingverhalten, was den Einsatz in einer frühen Rehabilitationsphase zulässt. Sein geringes Gewicht und seine Länge von nur 100 cm ermöglichen auch den Einsatz in der Kinderrehabilitation. Farbliche Kennung grau, Medizinprodukt der Klasse I. Technische Daten • Drahtlängen: 100 cm • Gewicht: 550 g • maximal zulässige Schwingweite: 40 cm Wissenswertes über das Propriomed Das Schwingen mit dem Propriomed führt zu Trainingseffekten in mehreren Körpersystemen. Dosiert rhythmische Reize aktivieren dynamisch die synergistischen Muskelgruppen und die neuromuskuläre Aktions- und Reaktionszeit wird neben der Haltefunktion verbessert. Dabei werden die Muskeln in Armen, Schultergürtel, dem gesamten Rumpf und im Beckengürtel bis in die Oberschenkel funktionell stimuliert und deren Stoffwechsel optimiert. Längerfristiges Üben kann nicht nur die motorische Steuerung bessern, sondern auch die Elastizität des Bindegewebes und die Regulation des vegetativen Nervensystems. Das BIOSWING Propriomed ist das Original! Als erster Schwingstab überhaupt eroberte er 1999 den Markt. Er verfügt über einen elastischen, aufwändig pulverbeschichteten Ventilfederstahl mit speziellen Dämpfungselementen und vier individuell verstellbaren Frequenzreglern. Diese ermöglichen ein breites symmetrisches als auch asymmetrisches Frequenzspektrum und damit eine dem Ziel angepasste Stimulation des neuromuskulären Systems. Die Trainingsintensität wird u.a. durch die Schwingfrequenz, die Schwingamplitude, die Schwingdauer, die Schwingebene und das jeweilige Stabgewicht beeinflusst.Die Frequenz der Schwingungen und damit die Übungsschwierigkeit kann individuell, stufenlos eingestellt werden. Die Propriomedmodelle 1 und 2 bestehen aus einem hochwertigen, antiallergischen und wischdesinfizierbaren Kunststoffgriff. Das Propriomed 100 aus einem pulverbeschichteten Aluminiumgriff. Das Herzstück des Stabes ist ein pulverbeschichteter und mehrfach veredelter Ventilfederstahl. Die Frequenzregler und die austauschbaren Sicherheitsendkappen bestehen aus einem ebenfalls leicht zu reinigendem Schaumstoff mit PUT-Überzug. Hier zum Erklärvideo!

Ab 284,00 €*
Schwingstab Improve 130 / 150 Bioswing
BIOSWING Improve® Schwingstab Der ideale Trainingspartner für Ihre Gesundheit, Fitness und Athletik Der Schwingstab BIOSWING Improve 130 und 150, das Trainingsgerät vom Erfinder des Schwingstabes. Dieses Trainingsgerät verfügt über einen elastischen, speziell beschichteten Schwingdraht mit patentierten Dämpfungselementen und zwei leicht verstellbaren Frequenzreglern. Die Frequenz der Schwingungen und damit die Übungsschwierigkeit kann individuell, stufenlos eingestellt werden. Der Schwingstab BIOSWING Improve führt zu Trainingseffekten in mehreren Körpersystemen. Dosiert rhythmische Reize aktivieren dynamisch die Muskelgruppen und die neuro-muskuläre Aktions- und Reaktionszeit wird neben der Haltefunktion verbessert. Dabei werden die Muskeln in Armen, Schultergürtel, der Wirbelsäule und im Beckengürtel funktionell gekräftigt und deren Stoffwechsel optimiert. Ein leicht verstellbarer Frequenzregler auf jeder Seite ermöglicht ein breites symmetrisches und asymmetrisches Frequenzspektrum. Dies führt zu einer dem Trainingsziel angepassten Stimulation des neuromuskulären Systems. • Der Schwingstab BIOSWING Improve fördert Koordination, Kraft und die lokale Muskelausdauer • Der Schwingstab BIOSWING Improve verbessert die Körperhaltung und die Körperwahrnehmung • Der Schwingstab BIOSWING Improve fördert die Durchblutung und die Konzentration Bioswing Improve 130 cm Der original Bioswing Improve ist der ideale Schwingstab für Ihr Gesundheitstraining, Fitness und Athletik. Wird der Schwingstab in Bewegung gesetzt wird die Tiefenmuskulatur aktiviert, sie trainieren proaktiv die Muskulatur und Körpersysteme werden stimuliert. Mit den Frequenzregeln lässt sich die Frequenz der Schwingungen und damit auch die Übungsschwierigkeit individuell und stufenlos einstellen. Bioswing Improve 150 cm Der original Bioswing Improve ist der ideale Schwingstab für Ihr Gesundheitstraining, Fitness und Athletik. Wird der Schwingstab in Bewegung gesetzt wird die Tiefenmuskulatur aktiviert, sie trainieren proaktiv die Muskulatur und Körpersysteme werden stimuliert. Mit den Frequenzregeln lässt sich die Frequenz der Schwingungen und damit auch die Übungsschwierigkeit individuell und stufenlos einstellen. Unterschied der verschiedenen Modelle Die Schwingstäbe unterscheiden sich in der Länge und dadurch auch in ihrer Schwingfrequenz. Je länger der Schwingstab, desto leichter sind die Übungen für den Rücken und die Tiefenmuskulatur. Der Improve 130 wir für fortgeschrittene Übungen und im Bereich Athletiktraining und Functional Training eingesetzt. Wie funktioniert der Improve Schwingstab? Der Schwingstab BIOSWING Improve führt zu Trainingseffekten in mehreren Körpersystemen. Dosiert rhythmische Reize aktivieren dynamisch die Muskelgruppen und die neuro-muskuläre Aktions- und Reaktionszeit wird neben der Haltefunktion verbessert. Dabei werden die Muskeln in Armen, Schultergürtel, der Wirbelsäule und im Beckengürtel funktionell gekräftigt und deren Stoffwechsel optimiert. Ein leicht verstellbarer Frequenzregler auf jeder Seite ermöglicht ein breites symmetrisches und asymmetrisches Frequenzspektrum. Dies führt zu einer dem Trainingsziel angepassten Stimulation des neuromuskulären Systems.

Ab 175,33 €*
BIOSWING® Propriomed® 2
PROPRIOMED 2, 165 cm - therapeutisch anspruchsvoll - Der therapeutisch anspruchsvollere Schwingstab deckt mit seinem Frequenzspektrum von 4,0 bis 5,2 Hz die für motorisch gut koordinierte Patienten relevanten Frequenzen ab. Der mehrfach veredelte Federstahl ist 165 cm lang und der Stab verfügt über zwei stufenlos verstellbare Frequenzregler auf jeder Seite. Farbliche Kennung rot, Medizinprodukt der Klasse I. Technische Daten • Drahtlänge: 165 cm • Gewicht: 920 g • maximal zulässige Schwingweite: 60 cm Wissenswertes über das Propriomed Das Schwingen mit dem Propriomed führt zu Trainingseffekten in mehreren Körpersystemen. Dosiert rhythmische Reize aktivieren dynamisch die synergistischen Muskelgruppen und die neuromuskuläre Aktions- und Reaktionszeit wird neben der Haltefunktion verbessert. Dabei werden die Muskeln in Armen, Schultergürtel, dem gesamten Rumpf und im Beckengürtel bis in die Oberschenkel funktionell stimuliert und deren Stoffwechsel optimiert. Längerfristiges Üben kann nicht nur die motorische Steuerung bessern, sondern auch die Elastizität des Bindegewebes und die Regulation des vegetativen Nervensystems. Das BIOSWING Propriomed ist das Original! Als erster Schwingstab überhaupt eroberte er 1999 den Markt. Er verfügt über einen elastischen, aufwändig pulverbeschichteten Ventilfederstahl mit speziellen Dämpfungselementen und vier individuell verstellbaren Frequenzreglern. Diese ermöglichen ein breites symmetrisches als auch asymmetrisches Frequenzspektrum und damit eine dem Ziel angepasste Stimulation des neuromuskulären Systems. Die Trainingsintensität wird u.a. durch die Schwingfrequenz, die Schwingamplitude, die Schwingdauer, die Schwingebene und das jeweilige Stabgewicht beeinflusst.Die Frequenz der Schwingungen und damit die Übungsschwierigkeit kann individuell, stufenlos eingestellt werden. Die Propriomedmodelle 1 und 2 bestehen aus einem hochwertigen, antiallergischen und wischdesinfizierbaren Kunststoffgriff. Das Propriomed 100 aus einem pulverbeschichteten Aluminiumgriff. Das Herzstück des Stabes ist ein pulverbeschichteter und mehrfach veredelter Ventilfederstahl. Die Frequenzregler und die austauschbaren Sicherheitsendkappen bestehen aus einem ebenfalls leicht zu reinigendem Schaumstoff mit PUT-Überzug.Hier zum Erklärvideo!

Ab 434,00 €*
BOSU Balance Trainer / Trainer Elite / Trainer Pro / Trainer Home Edition
Der ultimative Gleichgewichtstrainer Der BOSU Balance Trainer hat seinen Ursprung in der Medizin/Physiotherapie und bietet vielseitige Möglichkeiten des Gleichgewichtstrainings, verbunden mit z.B. Kraft- oder Ausdauerübungen. Damit ist er ein ideales Trainingsgerät für Physiotherapie, Fitnesscenter, Sportvereine, Personal Training oder das Training zu Hause. Das Original aus den USA und offizielle Trainingsgerät des US-Skiteams, setzt seinen Siegeszug nun auch in Deutschland fort. Die einzigartige Kombination aus Übungsball, Gleichgewichtsbrett und Plattform wurde entwickelt, um Stabilisierungs- und Kräftigungsübungen abzurunden und die koordinativen Aspekte vieler Bewegungen gezielt zu trainieren. Der Effekt: mehr Leistungsfähigkeit beim Sport, im Alltag und im Beruf dank einer verbesserten Körperbeherrschung und -haltung. Trainierende werden angespornt, bei ihren Übungen mit dem BOSU Balance Trainer instinktiv das ideale Gleichgewicht zu suchen. So gehen bei regelmäßigem Training verbesserte Bewegungsmuster in Fleisch und Blut über; ganz nebenbei werden Herz-Kreislauf-System, Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt. In Kombination mit anderen Trainingsgeräten lassen sich bekannte Übungen mit neuen Elementen verknüpfen, aber auch allein bietet der BOSU Balance Trainer vielfältige Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Training aller motorischen Grundeigenschaften. Besonders eignet sich der BOSU Balance Trainer als Ergänzung von Übungsprogrammen, bei denen Balance ein zentrales Element darstellt – etwa Pilates oder Yoga. Das weiche Oberflächenmaterial, die schwache Wölbung der Halbkugel und die stabile, seitlich greifbare Unterlage sorgen dabei für ein Höchstmaß an Sicherheit. Das Bekenntnis zur Qualität setzt sich im Know-how rund um den BOSU Balance Trainer fort: Spezielle Programme für Fitnessstudios und populäre Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis, Golf, Ski und Snowboarding bieten Anreize für Spitzenathleten und Anfänger. Ausführungen: Der BOSU Balance Trainer Sport ist ein ideales Trainingsgerät für Fitnesscenter, Personal Trainer, Sportvereine und Physiotherapeuten. Der Balance Trainer kann mit der Plattform nach unten oder - bei sitzenden und liegenden Übungen - auch mit der Plattform nach oben ("Kreisel") genutzt werden. Der Balance Trainer für Gleichgewicht, Kraft und Stabilität hat ergänzend zu seinen vielen Trainingseffekten einen wichtigen Nebeneffekt: Spaß! • Ø ca. 50 cm, Höhe ca. 18 cm • Belastbar bis zu 136 kg • Inkl. Pumpe und Anleitung • Inkl. 6 rutschfester Füße für maximalen Halt auf Teppichen o.ä. • Das Original aus den USA Der BOSU Balance Trainer Sport - der Klassiker im Balancetraining • beidseitig nutzbar für absolute Trainingsvielfalt • belastbar bis zu 150 kg • versenkte Handgriffe an der Unterseite erleichtern das Handling • Durchmesser: ca. 65 cm • inkl. Pumpe und Anleitung Der BOSU Balance Trainer ELITE ist die absolute Lösung für ein professionelles Balancetraining. Er widersteht selbst höchsten Belastungen und ermöglicht so ein intensives und forderndes Training. Die speziellen Markierungen "PoweLine" und "PowerZone" dienen zur optimalen Positionierung des Körpers bei einem fortgeschrittenen Athletiktraining. • Widerstandsfähigste Version für anspruchsvolle Nutzung • Durchmesser: 65 cm, Höhe: 22 cm • Farbe: schwarz • Belastbar bis ca. 180 kg • Inkl. Fußpumpe, Anleitung, DVD und Poster Der BOSU Balance Trainer Home Edition ist die ideale Alternative zum BOSU Balance Trainer PRO für den heimischen Gebrauch. Diese leichtere Variante des BOSU Balance Trainer Pro ist von beiden Seiten nutzbar und hat ergänzend zu seinen vielen Trainingseffekten einen wichtigen Nebeneffekt: Spaß! • Belastbar bis ca. 136 kg • versenkte Handgriffe an der Unterseite erleichtern das Handling • Durchmesser: 65 cm • ink. 6 rutschfester Füße für die Benutzung auf glatten Oberflächen • Inkl. Pumpe, Anleitung und 2 Übungs-DVDs Eine Auflistung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modelle BOSU Balance Trainer Sport, BOSU Balance Trainer Pro, BOSU Balance Trainer Home Edition und BOSU Balance Trainer ELITE finden Sie in der folgenden Tabelle:   Balance Trainer Sport 50 cm Balance Trainer Pro Balance Trainer Home Edition Balance Trainer ELITE Einsatzzweck Private Nutzung, unterwegs Fitness-Studio Private Nutzung Professionelle Nutzung; sämtliche Formen des Athletiktrainings Ball stahlblau, mittiges Logo "Made in the USA" stahlblau, mittiges Logo "Made in the USA" hellblau schwarz Durchmesser 50 cm 65 cm 65 cm 65 cm Höhe (aufgepumpt) 18 cm 21 - 23 cm 21 - 23 cm 21 - 23 cm Gewicht 4,8 kg 7,4 kg 6,2 kg 8,8 kg Belastbarkeit Bis 136 kg Bis 136 kg Bis 136 kg Bis 180 kg Plattform Konstruktion Einfache Spritzguss- konstrukt2on Besonders stabile Konstruktion durch zweifachen Spritzgussvorgang Einfache Spritzguss- konstruktion Besonders stabile Konstruktion durch zweifachen Spritzgussvorgang Unterseite Inkl. sechs rutschfester Füße Inkl. ebener und ganzflächig rutschfester Unterseite Inkl. sechs rutschfester Füße Inkl. ebener und ganzflächig rutschfester Unterseite Lieferumfang Inkl. Fußpumpe, Anleitung Inkl. Fußpumpe, Anleitung Inkl. Fußpumpe, Anleitung und 2 DVDs Inkl. Fußpumpe, Anleitung, DVD und Poster  

Ab 179,00 €*
TOGU Dynair® Ballkissen® 36 cm (14025)
TOGU Dynair Ballkissen XL Das Original Dynair Ballkissen XL - made in Germany - ist ein luftgefülltes und dynamisches Trainingsgerät. Es gilt als unkomplizierte und platzsparende Alternative zum großen Ball und wird als instabile Unterlage für Rücken- und Fitnesstraining im Sitzen, Stehen und Liegen verwendet. Das Produkt ist latexfrei, enthält keine verbotenen Phthalate und wird am eigenen Standort in Prien am Chiemsee (Deutschland) von TOGU, dem Erfinder des Ballkissens, hergestellt. Für das Dynair Ballkissen XL gibt TOGU eine 30-Jahre-Hersteller Garantie. Was bewirkt die Anwendung? Einen gesunden, starken Rücken und eine stabile Körpermitte. Der Rücken wird wirksam und einfach entlastet und nebenbei trainiert. Die Bandscheiben werden sanft in Schwung gehalten und die Muskulatur der Wirbelsäule trainiert. Die aufrechte Haltung kann optimiert werden. Zusätzlich treten beim sogenannten sensomotorischen Training (Zusammenspiel zwischen Nerven- und Muskelsystem) folgende Effekte auf: Verbesserung des Nervensystems, der Konzentration und Koordination, der Gelenkstabilität und von Bewegungsabläufen allgemein. Wie funktioniert es? Durch die Luftfüllung, die Form und das spezielle hochwertige Material wird dynamisches Sitzen und Trainieren ermöglicht: es werden ständig und unmittelbar minimale Bewegungen auf den Körper übertragen. Dadurch wird ganz nebenbei die tieferliegende Rückenmuskulatur und das sensomotorische System unwillkürlich trainiert. Im Gegensatz zum Sitzen auf starren Unterlagen werden diese für die Stabilität des Körpers so wichtigen tieferliegenden Muskeln mit trainiert. Nebenbei kann es überall eingesetzt werden – zu Hause, im Büro oder auf Reisen – und es ermöglicht ein Training ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Tipp: "Das Ballkissen ist echt perfekt, da ich für einen großen Ball keinen Platz habe. Beim ersten Mal spürst Du nur dieses wackelige Ding unter Dir. Aber nach kurzer Zeit gewöhnst Du Dich an das neue Gefühl und merkst: Da passiert etwas mit meinem Körper! Ich sitze aufrechter, ich gleiche immer etwas aus und spüre meine Rückenmuskeln." Technische Daten: Maße: ca. 36 cm Durchmesser Gewicht: ca. 1150 g Belastbarkeit: ca. 200 kg Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. *Bei Beschwerden fragen Sie vor Trainingsbeginn Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat. Empfohlen für "Gesund Trainieren"

Ab 54,90 €*
TOGU Dynair® Pro
TOGU Dynair Ballkissen PRO Das Dynair Pro - made in Germany - ist das erste Ballkissen aus hochwertigem Ruton kombiniert mit einer stabilen Platte. Das Material Ruton ist geruchsneutral und äußerst belastbar (ca.150 kg). Durch ein Nadelventil kann die Luftfüllung individuell geregelt werden. Auf das Dynair Pro gibt TOGU eine 30-Jahre-Hersteller Garantie. Was bewirkt es? Das Dynair Pro stärkt die gelenkumspielende Muskulatur am Fuß. Zugleich werden weitere Muskelgruppen trainiert, insbesondere die Beinmuskulatur und Rückenmuskulatur. Wichtig ist das Dynair Pro auch für die Sturzprophylaxe. Die instabile Unterlage bewirkt ein Ansprechen der tieferliegenden Muskulatur. Wie funktioniert es? Das Dynair Pro kann sowohl als instabile, als auch labile Unterstützungsfläche für sensomotorisches Training und Gleichgewichtstraining eingesetzt werden und ist daher sehr vielseitig nutzbar. Das Trainingsgerät ist besonders für den Einbeinstand geeignet und beidseitig verwendbar. Das extra rutschsichere Material gibt zusätzlich Sicherheit und gewährleistet die notwendige Bodenhaftung. Sportspezifisch (z.B. Fußball, Golf, Tennis, Ski u.v.m.) kann das Dynair Pro als 2er Set oder in Reihe eingesetzt werden. Tipp: „Ich finde das Dynair Pro ein wirklich praktisches Trainingsgerät, um sich optimal auf Fußballspiele vorzubereiten. Ich nutze es sowohl privat, als auch im Training. Es kann perfekt in Aufwärmübungen mit eingebaut werden. Ich kann es beidseitig verwenden. Auf der schwarzen, festen Fläche steht man vergleichbar mit einem Balance Board. Die „weiche“ Seite dagegen wirkt wie ein Ballkissen. Der Einbeinstand wird hier zu einer echten Herausforderung. Belohnt wird das Training durch ein sehr stabiles Fußgelenk. Im Sportbereich kann dadurch die Verletzungsgefahr gesenkt werden, egal ob z.B. beim Fußball oder Bergwandern. Das beiliegende Trainingschart ist bei der Auswahl der richtigen Übungen sehr hilfreich. Technische Daten: • Maße: ca. 36 x 10 cm • Gewicht: ca. 2.000 g • Belastbarkeit: ca. 150 kg • Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutschen Rückenschulen (BdR) e.V. *Bei Beschwerden fragen Sie vor Trainingsbeginn Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat. Empfohlen für "Gesund Trainieren"

129,95 €*