Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

BIOSWING® Posturomed® compact

Produktinformationen "BIOSWING® Posturomed® compact"

BIOSWING Posturomed compact Standfläche 40x40 cm. Farbe: Silber

Das kleine Posturomed compact ist für den mobilen Einsatz konzipiert. Es hat eine Therapiefläche von 40 x 40 cm, ein einseitiges Sicherheitshaltegeländer mit großen Transportrollen und einen Tragegriff. Durch seine modulare Bauweise kann es mit zahlreichen Zusatzmodulen ausgestattet werden.

Das Posturomed compact ist ein Medizinprodukt der Klasse I.

Sensomotorisches Training zur Haltungsstabilisierung in völlig neuer Qualität . Mit neuester Technologie genau definierter Eigenfrequenz, sowie gedämpfter Therapiefläche arbeitet Posturomed mit dem Prinzip der rhythmischen Stimulation. Der propriozeptive Informationsfluss beim Patienten wird erhöht und die Bereitschaft zur - Haltungskorrektur wird aktiviert. Die Zusammenarbeit der Muskulatur wird harmonisiert und die Reaktionszeit kontinuierlich verkürzt.

2 Schwingkreise, einer 2-fach verriegelbar. 1 seitiges Klappgeländer mit großen Transportrollen, Tragegriff und Stellfüße

Maße: H 994 x B 699 x T 614 mm ( aufgeklappt)

Max.Belastbarkeit 180 kg, Gesamtgewicht 26,8 kg

Weiteres Ausstattungszubehör gegen Aufpreis erhältlich:

Durch das BIOSWING OSG-Modul werden die sensomotorisch stimulierenden Bewegungsimpulse der BIOSWING Trainings- und Therapieflächen auch außerhalb der Horizontalebene genutzt. Die Sprunggelenke werden um eine in 45°-Winkeln auf dem Posturomed rotierbaren Kippachse in ihrer Stabilisationsfähigkeit provoziert. Zur Vermeidung kontraindizierter Bewegungsausschläge lässt sich das Abkippen der 32 cm großen Standfläche auf 7°, 10°, 15° oder 20° sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch begrenzen. Auf das OSG-Modul lässt sich zusätzlich eine optional erhältliche Vergrößerungsplatte aufsetzen.

• Empfohlene Modulkombinationen:
Provokationsmodul / Feedbackmodul / Vergrößerungsplatte

• Empfohlene Gerätekombinationen:
Interventionszüge / Zugapparate / Widerstandsbänder / Messsystem MicroSwing

Das stufenlos höhenverstellbare BIOSWING Sitzmodul ergänzt das Posturomed um die Möglichkeit, Rumpf- und Beinstabilisationsübungen im Sitzen durchzuführen. Der Einsatzbereich liegt hier z.B. in der Traumatologie und Orthopädie, in der Geriatrie und der Neurologie. Insbesondere in frühen postoperativen Phasen der unteren Extremitäten, in denen keine oder nur eine Teilbelastung auf die tragenden Gelenke gebracht werden darf, können mit dem Sitzmodul bereits synergistische Koaktivierungen ausgearbeitet werden. Das Sitzmodul kann als Mobilpunkt direkt auf dem Posturomed arretiert werden.

• Empfohlene Modulkombinationen:
Provokationsmodul / Feedbackmodul

• Empfohlene Gerätekombinationen:
Interventionszüge / Zugapparate / Widerstandsbänder / Messsystem MicroSwing

Das BIOSWING Feedbackmodul ermöglicht dem Patienten und Therapeuten die Bewegungen der Posturomed Therapiefläche besser zu visualisieren, insbesondere in der Anbindung an Zugapparate oder in der Therapie mit dem Reha- oder Sitzmodul.

• Empfohlene Modulkombinationen:
Rehamodul / Sitzmodul /OSG-Modul

Das BIOSWING Provokationsmodul dient der Auslenkung der Therapiefläche des Posturomed 202 für ein gezieltes Feedbacktraining in medio-lateraler oder anterior-posteriorer Richtung. Das Provokationsmodul hält die Therapiefläche um 10, 20 oder 30 mm ausgelenkt fest und gibt diese nach der Fußauslösung durch den Therapeuten frei.

• Empfohlene Modulkombinationen:
Sitzmodul / Rehamodul /OSG-Modul

• Empfohlene Gerätekombinationen:
Zugapparate / Widerstandsbänder / Messsystem MicroSwing

Das auf dem Boden frei stehende Rollup BIOSWING Titubationsraster (B x H = 120 x 208 cm) unterstützt Sie in der Therapie oder dem Training mit den BIOSWING Trainings- und Therapiesystemen, Schwankungen ("Titubationen") und "Schiefstände" des Körpers bzw. der Gürtelregionen Ihrer Patienten klinisch besser und sicherer beurteilen zu können. Zum Einsatz kommt das Titubationsraster v.a. in der Therapie auf dem Posturomed 202 bzw. dem Torsiomed und in der Arbeit mit den BIOSWING Schwingstäben. Das Raster wird hinter dem Posturomed bzw. dem Patienten oder Übenden aufgestellt, so dass ein größerer visueller Kontrast für Ihre klinische Beurteilung der Körperstabilisation Ihres Patienten möglicht ist.

In der Anwendung mit dem Messsystem MicroSwing sichert das Titubationsraster durch die standardisierte Anordnung der farblichen Punkte die korrekte Einhaltung der Blickrichtung.

• Empfohlene Modulkombinationen:
Rehamodul / Sitzmodul / OSG-Modul / Provokationsmodul


Sicherheits- und Produktressourcen

Herstellerinformation

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.