
Spitzner-Therm
Wärmt den Schmerz weg. Unser Maßstab für Ihre Wärmetherapie: entweder klassisch als bewährtes Spitzner Fango-Paraffin bzw. als gebrauchsfertige Deutsche Hochmoorpackung – ein staatlich anerkanntes Heilmoor aus Mecklenburg (Grambower Moor). Oder innovativ auf Basis der immer wieder verwendbaren und patentierten PCM-Technologie ist der Spitzner Therm Warmpack problemlos im Handling, wirtschaftlich und voll erstattungsfähig.
Vlieszuschnitte 55 x 75 cm für ThermPackungen Wärmepackungen 249 Stück
Vlieszuschnitte 55 x 75 cm für ThermPackungen Wärmepackungen 249 Stück Vliesstoff - Vlieszuschnitte für Spitzner-Therm Warmpackungen, 55 x 75 cm (VE = 249 St.). Zur Unterlage / Auflage auf die Haut bevor die Wärmepackung aufgelegt wird. Speziell für die Handhabung von Spitzner-Therm Warmpackungen werden die Einmal-Vlieszuschnitte auf ein Maß von 55 x 75 cm konfektioniert. Die Wärmepackung wird auf das mit Einmal-Vlies abgedeckten Patientenbehandlungsfeld aufgelegt. Wenn der Patient transpiriert nimmt das Abdeckmaterial die Feuchtigkeit auf. Die Oberfläche des Warmpacks ist flüssigkeitsabweisend.
82,45 €*
Vlieszuschnitte 45x65 cm für ThermPackungen Wärmepackungen, 415 Stück
Vlieszuschnitte 45x65 cm für ThermPackungen Wärmepackungen, 415 Stück • Vliesstoff - Vlieszuschnitte für Spitzner-Therm Warmpackungen • 45 x 65 cm (VE = 415 St.) • Zur Unterlage / Auflage auf die Haut bevor die Wärmepackung aufgelegt wird Speziell für die Handhabung von Spitzner-Therm Warmpackungen werden die Einmal-Vlieszuschnitte auf ein Maß von 55 x 75 cm konfektioniert. Die Wärmepackung wird auf das mit Einmal-Vlies abgedeckten Patientenbehandlungsfeld aufgelegt. Wenn der Patient transpiriert nimmt das Abdeckmaterial die Feuchtigkeit auf. Die Oberfläche des Warmpacks ist flüssigkeitsabweisend.
82,45 €*
-4%
Spitzner ® Therm Warmpack 2er Box 50 x 30 cm Neue Ausführung
Spitzner® Therm Warmpack 50 x 30 2er-Box mit deutlich reduzierter Aufheizzeit - neue Ausführung - schnellere Wiedererwärmung - neue Hülle - neues Wärmespeicherpulver Die nächste Generation der Wärmetherapie ist da! Der neue Spitzner Therm Warmpack Jetzt die Vorteile entdecken & Kosten reduzieren! 1. Bis zu 50% kürzere Aufwärmzeit Durch ein neues Wärmespeicherpulver kann die Aufwärmzeit ab sofort annähernd halbiert werden. Der Vorteil: enorme Zeitersparnis und signifikante Reduzierung der Stromkosten. Dennoch wird die therapeutisch wirksame Wärme von ca. 52 °C während der gesamten Anwendungsdauer gehalten. 2. Verbesserte Haptik & Modellierbarkeit Der haptisch sehr angenehme, neue Stoffbezug verbessert die Handhabung nochmals signifikant. Durch seine FC Imprägnierung ist die Oberfläche zudem besonders wasser- und schmutzabweisend. Dank des autarken Kammersystems wird ein hoher Liegekomfort und eine hervorragende Modellierbarkeit ermöglicht. Das System verhindert gleichzeitig ein Verschieben des Pulvers in die Randbereiche. 3. Leichtere Reinigung & Desinfektion Ermöglicht durch Nähte nur an den Außenseiten, wodurch sich für den Patienten eine glatte Liegefläche ohne störende Nähte ergibt. Die Reinigung kann mit allen handelsüblichen alkoholfreien Desinfektionsmitteln erfolgen, was die Desinfektion sehr einfach macht. Alternativ ist auch eine thermische Desinfektion möglich. Weitere Vorteile: Langlebigkeit. Erstattungsfähigkeit. Wirksamkeit. 4. Lange Nutzungsdauer inkl. 2 Jahre Garantie Dank des Nähsystems wird keine Nahtversiegelung benötigt, wodurch sich der Lebenszyklus des Spitzner Therm Warmpack signifikant erhöht. Deshalb geben wir eine zweijährige Garantie auf die physikalische Funktion des Warmpacks.5. 100% erstattungsfähig Der Spitzner Therm Warmpack wird von allen Krankenkassen identisch wie Fango-Paraffin eingestuft und erstattet. Die Entscheidung, welches Heilmittel zum Einsatz gelangt, liegt grundsätzlich beim Therapeuten. Voraussetzung ist lediglich, dass das Heilmittel den medizinischen Anforderungen entspricht. Der Spitzner Therm Warmpack entspricht diesen Anforderungen voll und ganz. Das bestätigt der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) aufgrund der zum Spitzner Therm Warmpack vorliegenden Studien. Damit kann der Spitzner Therm Warmpack gemäß HMR §24 Absatz 2 Nr. 5 abgerechnet werden. 6. Umfassende Studien belegen die Wirksamkeit Durchgeführte thermo-physikalische sowie klinische Prüfungen ergaben, dass der Spitz¬ner Therm Warmpack bei Berücksichtigung der Kosten- und Handlingsvorteile Fango¬Paraffin überlegen ist. Er ist von der Modelierbarkeit vergleichbar mit Fango-Paraffin-Packungen Bietet optimalen Liegekomfort und sehr gute Körperanpassung. Spitzner® Therm Warmpack wird in unseren PW Wärmeschranken auf max. 70 ° erwärmt, und hält nach dem Anlegen die therapeutisch wirksame Wärme für ca. 1 Stunde. Die Reinigung ist dank der durchgehenden Oberfläche einfach durchzuführen und die Desinfektion erfolgt im Wischverfahren. Eigenschaften • Einfache Erwärmung im Wärmeschrank; ca. 30 - 45 Minuten Wiederaufwärmezeit • Langanhaltende und therapeutisch wirksame Wärme • Wirksam wie Fango • Besonders hautfreundliches Nylongewebe, sauber und geruchsneutral • Leicht zu desinfizieren, mit ALKOHOLFREIEN, handelsüblichen Desinfektionsmitteln, neues Textil • Verpackung paarweise Vorteile im Überblick • Einfach, sauber und stets modellierbar • Mindestens 2 Jahre verwendbar • Reduzierte Energie- und Wärmekosten • Nur 50 % Gewicht einer Fangopackung gleicher Größe • voll erstattungsfähig (gemäß HMR §24 Absatz 2 Nr. 5) WARMPACK Das Original mit patentierter PCM-Technologie direkt vom Hersteller. Der beste Warmpack aller Zeiten mit klaren Vorteilen gegenüber Wettbewerbsprodukten:Deutlich reduzierte Aufheizzeit: Unsere Wärmeschränke benötigen ca. 2,5 Stunden um z.B. 10 kalte Spitzner Therm Warmpacks zu erwärmen. Wenn der geschlossene Wärmeschrank über Nacht abgeschaltet wird, beträgt die Aufheizzeit am Morgen nur etwa 60 Minuten ( bisher 2 Stunden). Auf Grund seiner Restwärme muss der Spitzner Therm Warmpack nach der Behandlung lediglich 30 bis 45 Minuten im Wärmeschrank erneuet erwärmt werden. • Hoher Liegekomfort für Ihre Patienten und hervorragende Modellierbarkeit durch das einzigartige, autarke Kammersystem, was ein Verschieben des Pulvers in die Randbereiche unmöglich macht. • Durch Nähte nur an der Außenseite ergibt sich eine komplett glatte Liegefläche für den Patienten, die optimal zu reinigen und zu desinfizieren ( alkoholfreies, handelsübliches Desinfektionsmittel) • Das einzigartige Nähsystem benötigt keine anfällige Versiegelung der Nähte, wodurch sich der Lebenszyklus signifikant erhöht. Spitzner gibt eine zweijährige Garantie auf die physikalische Funktion des Warmpacks. • Noch widerstansfähiger durch das hochwertige und hautfreundliche Gewebe mit spezieller FC Imprägnierung. • Das Speichermaterial ist vollkommen unbedenklich und entspricht den strengen Vorschriften der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA. • Durch Studien dokumentierte Überlegenheit gegenüber Fango-Paraffin bei Berücksichtigung der Kosten- und Handlingsvorteile.
399,90 €* 415,90 €* (3.85% gespart)
Spitzner-Therm Fango-Paraffin für Auslauf -und Schöpfgeräte Karton 10 kg = 10 Tafeln im Karton
Spitzner-Therm Fango-Paraffin 10 kg = 10 Tafeln a´1 kg im Karton Für Auslauf- und Schöpfgeräte Die Qualität des Spitzner Therm Fango-Paraffin ist während des gesamten Nutzungszeitraumes (35-45 Sterilisierungszyklen) gleichbleibend viskos (stabilisierte Viskosität), als Packung elastisch (stabilisierte Elastizität), besonders gut modellierbar und dabei völlig geruchsneutral. Die Rezeptur des Spitzner Therm Fango-Paraffin ist auf die therapeutisch erforderlichen und für die Handhabung optimalen Eigenschaften abgestimmt. Die spezielle Stabilisierung der Viskosität und die Stabilisierung der Elastizität der zur Packung ausgebrachten Masse ermöglichen ein unkompliziertes Arbeiten sowohl beim Erwärmen im Fangorührwerk bzw. der Lagerung im Wärmeschrank als auch am Patienten. Die schnell schmelzende Fango-Masse weist bei der Anlegetemperatur eine optimale Ausgewogenheit zwischen Elastizität, Festigkeit und Weichheit auf. Der Transport der hochelastischen Fangomasse ohne Bruch und eine problemlose Modellierung auch an schwierige Körperpartien wie Ellenbogen oder Knie sind so leicht zu bewerkstelligen. Auch nach Abnahme der Warmpackung vom Patienten ist die Masse noch flexibel. Reinigung und Zusammenfalten zum Wiederaufschmelzen können einfach und schnell erfolgen. Um die zu behandelnde Körperpartien für die Fango-Therapie ideal mit dem wärmenden Fango-Paraffin zu versorgen, als auch ihren Therapieraum optimal zu schützen bietet sich eine Kunststofffolie an. In unserem Shop bieten wir Ihnen diese in sämtlichen Ausführungen an. Als Einmal- oder Mehrmalfolie gerollt zur individuellen Portionierung oder geschnitten und geblockt zur schnellen Anwendung. Für sämtliche Folien bieten wir Ihnen natürlich die dazugehörige, stabile Halterung an. Handhabung des Spitzner Therm Fango-Paraffin: • schnell schmelzend und hoch elastisch • sicher zu verarbeiten • Transport ohne Bruch • für Auslauf- und Schöpfgeräte geeignet Therapievorteile des Spitzner Therm Fango-Paraffin: • hervorragend modellierbar • lange Wärmehaltung • hoher Liegekomfort • gleichbleibende Qualität
121,38 €*
Hexaquart PURE Flächendesinfektionsmittel 5 l Kanister - für SpitznerTherm Warmpack zur Desinfektion
B. Braun Hexaquart® pure Aldehyd- und aminfreies Konzentrat zur kombinierten Desinfektion und Reinigung von Inventar und Fußböden DGHM-/VAH-gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste • Konzentrat zur kombinierten Desinfektion und Reinigung von Inventar und Fußböden • Aldehydfrei, ohne Amine und ohne Parfüm • Kurze Einwirkzeiten – Schnelldesinfektion (5 Min.) möglich • Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Polyoma- und Noroviren • Gute Materialverträglichkeit mit den am häufigsten eingesetzten Materialien bei Fußboden und Inventar • Auch für den Lebensmittelbereich geeignet Einsetzbar bei: Metallen, Kunststoffen, z. B. Polymethacrylat (Acrylglas), Elastomeren und Fußböden DOSIERUNG: Die Gebrauchslösung wird mit Wasser (max. 25°C) angesetzt (siehe Dosiertabelle). Die Dosierung kann aus Messbechern, über Dosierpumpen sowie zentrale und dezentrale Zumisch geräte erfolgen. Flächen ausreichend benetzen und ohne Nachwischen abtrocknen lassen. Die Wirkstoffe aldehydfreier Flächendesinfektionsmittel bleiben nach dem Antrocknen auf den Flächen zurück. Es empfiehlt sich, je nach Erfordernis (abhängig von Konzentration und Häufigkeit des Aufbringens) Reinigungsintervalle mit einem Neutralreiniger festzulegen, um klebrige Flächen zu vermeiden. Bitte beachten, dass die fertige Desinfektionslösung (also nach Aufbereitung mit Wasser) nach einer Standzeit von 24 Stunden entsorgt werden muss. Einsatzgebiet Konzentration Einwirkzeit Konzentratmenge / 1L Flächendesinfektion gemäß DGHM/VAH 1,0 % 5 Min. 10 ml bakterizid/levurozid EN 16615 (4-Felder-Test) 0,5 % 15 Min. 5 ml begrenzt viruzid EN 14476 1,0 % 5 Min. 10 ml (inkl. HBV, HCV, HIV) 0,5 % 30 Min. 5 ml Polyomarviren EN 14476 clean conditions 2,0 % 5 Min. 20 ml dirty conditions 2,0 % 15 Min. 20 ml Noroviren (Surrogatevirus MNV) prEN 16777 2,0 % 1 Std. 20 ml Inhaltsstoffe: 100 g enthalten: 10 g Dideycyldimethylammoniumchlorid, 10 g C12-16-Alkylbenzyldimethylammonium-chlorid. Angaben gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien: < 5 % nicht ionische Tenside, Komplexbildner. HEXAQUART PURE Aldehyd- und aminfreies Konzentrat zur kombinierten Desinfektion und Reinigung von Inventar und Fußböden DGHM-/VAH-gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste • Konzentrat zur kombinierten Desinfektion und Reinigung von Fußboden und Inventar • Aldehyd-, alkylamin- und parfümfrei • Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA und TbB) und Pilze • Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Polyoma-, Adeno- und Noroviren Ideal zum Reinigen des Spitzner Therm Warmpack Desinfektionsmittelkonzentrat auf Basis quaternärer Ammoniumverbindungen. Nach Verdünnung zum Auftragen oder Aufsprühen auf Haut, Gegenstände oder Flächen.
Inhalt: 5 Liter (30,92 €* / 1 Liter)
154,58 €*
Spitzner Fangofolie Zuschnitt 55 x 85 cm , 1000 Blatt
Spitzner Fangofolie Zuschnitt 55 x 85 cm , 1000 Blatt Geschnitten und geblockt – zur Verwendung mit Spitzner Fango-Paraffin geeignet 1.000 Blatt Größe: 550 mm x 850 mm, 25 µ
116,03 €*
Spitzner ® Therm Warmpack 1er Box 50 x 70 cm
Spitzner® Therm Warmpack Der Spitzner Therm Warmpack ist der neue Innovative Wärmeträger und wird zur klassischen Wärmetherapie eingesetzt. Er ist wiederverwendbar, wirtschaftlich, zudem voll erstattungsfähig (gemäß HMR §24 Absatz 2 Nr. 5) und geprüft . Er ist von der Modelierbarkeit vergleichbar mit Fango-Paraffin-Packungen Bietet optimalen Liegekomfort und sehr gute Körperanpassung. Spitzner® Therm Warmpack wird in unseren PW Wärmeschranken auf max. 70 ° erwärmt, und hält nach dem Anlegen die therapeutisch wirksame Wärme für ca. 1 Stunde. Die Reinigung ist dank der durchgehenden Oberfläche einfach durchzuführen und die Desinfektions erfolgt im Wischverfahren. Eigenschaften • Einfache Erwärmung im Wärmeschrank • Langanhaltende und therapeutisch wirksame Wärme • Wirksam wie Fango • Besonders hautfreundliches Nylongewebe, sauber und geruchsneutral • Leicht zu desinfizieren • Verpackung paarweise Vorteile im Überblick • Einfach, sauber und stets modellierbar • Mindestens 2 Jahre verwendbar • Reduzierte Energie- und Wärmekosten • Nur 50 % Gewicht einer Fangopackung gleicher Größe • voll erstattungsfähig (gemäß HMR §24 Absatz 2 Nr. 5) WARMPACK Das Original mit patentierter PCM-Technologie direkt vom Hersteller. Der beste Warmpack aller Zeiten mit klaren Vorteilen gegenüber Wettbewerbsprodukten: • Hoher Liegekomfort für Ihre Patienten und hervorragende Modellierbarkeit durch das einzigartige, autarke Kammersystem, was ein Verschieben des Pulvers in die Randbereiche unmöglich macht • Durch Nähte nur an der Außenseite ergibt sich eine komplett glatte Liegefläche für den Patienten, die optimal zu reinigen und zu desinfizieren ist - empfohlen ist hier Hexaquart S neutral von der Firma B.Braun • Das einzigartige Nähsystem benötigt keine anfällige Versiegelung der Nähte, wodurch sich der Lebenszyklus signifikant erhöht. Spitzner gibt eine zweijährige Garantie auf die physikalische Funktion des Warmpacks • Noch widerstansfähiger durch das hochwertige und hautfreundliche Gewebe mit spezieller FC Imprägnierung • Das Speichermaterial ist vollkommen unbedenklich und entspricht den strengen Vorschriften der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA • Durch Studien dokumentierte Überlegenheit gegenüber Fango-Paraffin bei Berücksichtigung der Kosten- und Handlingsvorteile
392,10 €*